Kürzlich habe ich einen im Tümpel in Luzern ein sehr schönes Tierchen gefunden. Bilder davon gibt es in meinem Tümpel-Blog-Thread https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=41663.msg310090#msg310090
Dank Martin Kreutz's Bestimmung weiss ich nun auch was es ist: Brachonella spiralis.
Heute waren in der Probe gleich drei davon enthalten. Ich habe dies zum Anlass genommen ein erstes Video davon zu erstellen. Ich bin gespannt auf eurer Feedback, ob das zusätzlich zu dem Bildmaterial noch eine interessante Ergänzung wäre oder solche Videos eher weniger interessieren. Ich bin mit Video-Schnitt nicht vertraut, ist das erste welches ich nun zusammengefrickelt habe, die Länge habe ich auf erträgliche 1min reduziert.
https://youtu.be/TpqxTKju7dE
Lieber Roli,
ich bin gerade im Urlaub in Frankreich, vielleicht liegt es daran. Aber das Video war bei mir sehr unscharf.
Grüße
Stephan
Es ist als 4k Version verfügbar. Je nach Einstellung in youtube und Bandbreite sieht es besser oder weniger gut aus. Auf meinem Handy z. B. muss ich die Qualität händisch auf Höhere Bildqualität stellen, dann kommt die Auflösung zur Geltung. Mit den drei Punkten kommt das Menü. Wenn es nur mit 480p angespielt wird sieht es bescheiden aus.
Die Qualität des Videos ist super!
Vielen Dank :)
Bei mir sieht es jetzt auch viel besser aus. Es war wohl gestern die Internetverbindung. Bin heute in einer anderen Stadt (Millau).
Stephan