Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Frank Fox in Oktober 01, 2021, 11:28:27 VORMITTAG

Titel: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Frank Fox in Oktober 01, 2021, 11:28:27 VORMITTAG
Hallo zusammen,

Ich hoffe, es geht euch allen gut.

Während den letzten Monaten war ich hier im Forum nur passiv unterwegs möchte aber heute mal wieder ein paar Mikroaufnahmen zeigen.

Die gezeigten Fotos entstanden während den letzten Wochen.

Verwendete Mikroskope:
Nikon Mikrophot FXA
Zeiss Jena Jenaval Kontrast
Zeiss Jena Jenaval Interphako

Viele Vergnügen beim Betrachten der Fotos.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_63208015.jpg)
Paramecium caudatum

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_32001227.jpg)
Paramecium caudatum

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_19575591.jpg)
Glaucocystis nostochinearum

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_41962596.jpg)
Glaucocystis nostochinearum

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_42119052.jpg)
Euastrum humerosum

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_43527150.jpg)
Pyrocystis

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_56200037.jpg)
Spirogyra

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_36038289.jpg)
Chroomonas debatzensis

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_55909147.jpg)
Monomorphina

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_33420276.jpg)
Rhodophyte

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_32347029.jpg)
Monomorphina sp.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_22687807.jpg)
Anabaena sp

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_2863675.jpg)
Eremosphaera viridis

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_25773083.jpg)
Lepocinclis spirogyroides

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/310434_30631159.jpg)
Ditylum brightwellii

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: anne in Oktober 01, 2021, 11:33:53 VORMITTAG
Hallo Frank,
ich kenne ja die Fotos schon alle aus fb und freue mich, dass Du diese hier zeigst!
Die Paramecium im Interphako ist absolut einmalig und noch nie so dagewesen.
Alle Bilder sind aller oberste Spitzenklasse, ein Augenschmauß!!

lg
anne
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: olaf.med in Oktober 01, 2021, 11:45:54 VORMITTAG
Lieber Farnk,

es ist eine große Freude und ein absoluter Hochgenuß hier endlich wieder einmal Bilder von Dir zu sehen! Herzlichen Dank,

Olaf
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Thomas Böder in Oktober 01, 2021, 11:52:43 VORMITTAG
Super!
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Siegfried in Oktober 01, 2021, 13:21:55 NACHMITTAGS
Hallo Frank
Meisterwerke der Mikrofotografie,
ist mein Ausdruck für das Gezeigte.
Wie Anne schon sagte,
ein Augenschmauß.
Höchst beeindruckter Gruß von Siegfried
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Schraube in Oktober 01, 2021, 13:30:30 NACHMITTAGS
Hallo Frank
Absolut Beeindruckend! Super toll! Das "Eremosphaera viridis" haut mich fast vom Hocker. Mit welcher Vergrösserung wurde diese gemacht? Stack?
Gruss
Roli
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: limno in Oktober 01, 2021, 14:58:08 NACHMITTAGS

Hallo Frank,

dieses Forum verwöhnt einen ja eigentlich jeden Tag mit faszinierenden Bildern. Deine stechen aber dennoch heraus, vor allem in künstlerischer Hinsicht. Ditylum brightwellii zeigt sehr schön dass es nicht immer nur die Farbe ausmacht. Schön, dass Du wieder da bist!

Heinrich
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Jürgen Boschert in Oktober 01, 2021, 15:58:19 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

hab nie gedacht, dass bei Deinen Fotos noch eine Steigerung möglich sein könnte.

Danke fürs Zeigen !
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: deBult in Oktober 01, 2021, 16:24:11 NACHMITTAGS
The Paramecium is the HIT for me.

Best, Maarten
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Nochnmikroskop in Oktober 01, 2021, 16:41:36 NACHMITTAGS
Hallo Frank,
danke fürs Zeigen Deiner tollen Aufnahmen.
Die Paramecium caudatum sind von den Inkas gehäkelt worden, oder?  ;D ;D
Echt sehenswert!
Grüße Frank
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Frank Fox in Oktober 01, 2021, 17:54:17 NACHMITTAGS
Ich freue mich über die positive Resonanz  :)

Hallo Anne,
Ich habe auch noch ein paar Fotos, die Du noch nicht kennst  :D

Hallo Roli,

die Eremosphaera viridis sind recht groß. Das müsste hier ein 10er Objektiv gewesen sein.
Und ja, gestacked aber mit nur wenigen Einzelaufnahmen.
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Martin Kreutz in Oktober 01, 2021, 19:26:46 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

auch ich finde Deine Bilder sehr ansprechend! Vielleicht etwas viel Farbe, aber das ist ganz sicher Geschmackssache. Diesmal hast Du die meisten Objekte auch bis zur Art bestimmt. Du weisst sicher, dass ich taxonomisch immer interessiert bin, insbesondere bei harten Fällen. Daher sind mir besonders Deine Aufnahmen von Chroomonas debatzensis ins Auge gefallen. Die Aufnahme ist hervorragend aufgelöst und zählt sicher zu den besten einer Chroomonas Art! Das ist sicher! Ich hätte die gezeigte Art jedoch als Chroomonas Nordstedtii identifiziert. Im Netz habe ich gesehen, dass Chroomonas debatzensis erst 2018 gefunden und beschrieben wurde, jedoch konnte ich an keiner Stelle im Netz lesen, wie sie denn eigentlich von Chroomonas Nordstedtii abgegrenzt wird. Hast Du dazu mehr Informationen?

Auf Deinen anderen Aufnahmen zeigst Du oft "Gruppenaufnahmen" der selben Art. Sortenrein! Hast Du da Zugriff auf Kulturen gehabt? Ich selbst bin schon froh wenn ich nur ein Exemplar sauber unter dem Deckglas habe.

Schönen Abend!

Martin
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Frank Fox in Oktober 01, 2021, 19:57:22 NACHMITTAGS
Hallo Martin,

in der Tat stammen die Chroomonas debatzensis aus einer Kultur einer wissenschaftlichen Quelle.
Weiteren Angaben habe ich hierzu leider nicht.
Die Chroomonas haben mir schon oft beim Fotografieren den letzten Nerv geraubt, weil mir oft die doppelbrechende Einschlüsse durch helle Reflexionen das Bild ruiniert haben.

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Martin Kreutz in Oktober 01, 2021, 20:14:21 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

nicht umsonst weiß ich Deine Chroomonas Aufnahmen zu schätzen. Ich habe die gleichen Probleme mit den Viechern und sie platzen auch gerne kurz bevor man auslösen will.

Danke für die Info's!

Martin
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Holger Adelmann in Oktober 01, 2021, 20:39:43 NACHMITTAGS
Lieber Frank,

sehr schöne Bilder! Ein Augenschmaus.
Ich habe mir mal erlaubt, mit einem Deconvolution-Algorithmus die wunderschöne Chroomonas noch etwas zu verbessern.

Viele Grüße,
Holger

Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Frank Fox in Oktober 01, 2021, 20:49:19 NACHMITTAGS
Lieber Holger,

das sieht sehr gut aus 👍

Über den Deconvolution-Algorithmus musst Du mir mehr verraten.
Gibt es hierzu vielleicht ein PlugIn für Photoshop ? ☺️
... aber eher nicht ...

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Holger Adelmann in Oktober 01, 2021, 21:05:10 NACHMITTAGS
Lieber Frank,

nein - das ist eine Software die sich Gigapixel-Ai nennt (Google mal).
Eigentlich wurde die entwickelt, um niedrig aufgelöste Bilder hochskalieren zu können.
Das relativ preiswerte Programm bedient sich hochentwickelter blind-deconvolution Algorithmen,
die vor Jahren noch für den Amateur unbezahlbar waren.

Das es sich nicht um simple Schärfe- oder Kontrast-Anhebung handelt sieht man an den Kanten der Algen wo viel versteckte Details heraus geholt werden. Es handelt sich da vermutlich um Schuppen / Plättchen? Wahrscheinlich weis das Martin...

Herzlich,
Holger
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: deBult in Oktober 01, 2021, 21:07:26 NACHMITTAGS
Zitat von: Holger Adelmann in Oktober 01, 2021, 20:39:43 NACHMITTAGS
Ich habe mir mal erlaubt, mit einem Deconvolution-Algorithmus die wunderschöne Chroomonas noch etwas zu verbessern.

Would appreciate some details on the Deconvolution tools and way of working, please.

Best, Maarten
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Holger Adelmann in Oktober 01, 2021, 21:12:44 NACHMITTAGS
There was a message overlap Maarten, pls see my previous note.
Best,
Holger
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Frank Fox in Oktober 01, 2021, 21:26:35 NACHMITTAGS
Gigapixel-AI hatte ich schon mal getestet, aber dabei nicht für die Schärfung benutzt.
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Holger Adelmann in Oktober 01, 2021, 21:32:47 NACHMITTAGS
Ja, die neuen Versionen können viel mehr!
Dieser hochwertige Algorithmus versteckt sich hinter ,,Remove blur".
Es gibt verschiedene Modelle, man muss je nach Objekt das geeignete auswählen, geht aber einfach!
Sehr lohnenswerte Software, 100% Empfehlung.
Muss das noch für Fluoreszenz testen...
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Frank Fox in Oktober 01, 2021, 21:39:31 NACHMITTAGS
Danke für die Tipps Holger.
Ich werde das mal Austesten.
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Fahrenheit in Oktober 02, 2021, 07:33:09 VORMITTAG
Lieber Frank,

wie immer tolle Aufnahmen, die ich hier schon seit eine Weile vermisst habe. Danke fürs Zeigen!

Herzliche Grüße
Jörg

p.s.
Darf ich?
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen und Paramecium
Beitrag von: Frank Fox in Oktober 02, 2021, 08:17:59 VORMITTAG
Lieber Jörg,

Vielen Dank.
Du darfst natürlich, wie immer.

Es haben sich bei mir noch einige aktuelle Fotos angesammelt, die ich gerne hier zeigen möchte.

Herzliche Grüße
Frank