Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: hheiko in Dezember 29, 2009, 08:45:36 VORMITTAG

Titel: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: hheiko in Dezember 29, 2009, 08:45:36 VORMITTAG
Hallo,
ich hab nach einigem Suchen ein Tessovar aus verschiedenen Quellen zusammengekauft. Nun, wo ich alles habe bekomme ich das
  - pankratische Lupenaufnahmegeraet (also das eigentliche Tessovar)
und den
  - Grundkoerper I mit eingebautem Strahlenteilerprisma und Sucherocular
  (Teile e und h in
   http://www.mikroskop-online.de/Mikroskop%20BDA%20Zeiss%20West%20Scan%20Cabalja/Zeiss%20Tessovar_Lupenaufnahmegeraet%20mit%20Zoom-Objektiv.pdf)
nicht zusammengebaut, da in dem Lupenaufnahmegeraet eine Linse uebersteht und so an die Linse im Grundkoerper stoesst.
Gibt es verschiedene Versionen von dem Tessovar? Oder fehlt einfach nur ein Zwischenring?

Vielen Dank und viele Gruesse
Heiko
Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: Nomarski in Dezember 29, 2009, 09:15:12 VORMITTAG
Hallo Heiko,

kanst du mal Fotos machen, die die Stellen zeigen, wo die besagte Linse heraussteht?

Gruß
Bernd
Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: Günther Langer in Dezember 29, 2009, 09:23:12 VORMITTAG
Hallo Heiko,

zum eigentlichen Tessovar gehört ein spez. Grundkörper. Zeiss bez. fast alle Zwischenstücke mit Tessovar( 0,5x  Cine 0,4x). Falls du das passende Teil nicht bekommst, kannst du problemlos einen CZ Bino- oder Trinotubus ansetzen und das Tessovar als Macroskop benutzen. Der Grundkörper ist zunächst mal nicht unbedingt notwendig.
Du kannst auch versuchen, die störende Linse beim Grundk. herauszuschrauben. Kann sein, dass das Teil funktioniert - bin mir aber nicht sicher. Kaputtmachen kann man da eigenlich nichts.

Viele Grüße

Günther L.
Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: Nomarski in Dezember 29, 2009, 11:20:14 VORMITTAG
Hallo Günther,

die Linse im Grundkörper ist ein 125mm-Objektiv, das normalerweise direkt am Okular aufliegt und den aufgedruckten Kamerafaktor liefert.
Am Tessovar muß diese Linse herausgeschraubt werden, da die Tessovar-Optik diese 125mm-Optik ersetzt.

Gruß
Bernd
Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: hheiko in Dezember 29, 2009, 11:45:26 VORMITTAG
Hallo,

wenn ich das richtig verstehe soll ich die Linse aus dem Tessovar herausschrauben? So einfach scheint das jedoch nicht zu gehen, wie ihr auf dem grossen Foto (unten) sehen koennt, sind da zwar 3 Schrauben, damit wuerde ich aber wahscheinlich die gesamte Aufnahme auch mit losschrauben. Und die Linse sieht so aus, als liesse sie sich nicht so leicht herausschrauben.

Der original Kameraaufsatz fuer Zeiss laesst sich auch direkt auf das Tessovar aufsezten, nur dann fehlt das Prisma, was ich gern zum scharfstellen haette.  Ich bin derzeit ein wenig ratlos. Waere es eine Moeglichkeit, wenn ich mir einen Zwischenring drehe und den zwischen Tessovar und Prisma setzte?

Gruss
Heiko

Hier die Fotos:
klein
http://www.bilder-space.de/show.php?file=29.12QAprVSQb0bTHvS4.jpg
gross
http://www.bilder-space.de/show.php?file=29.12R0YN2Y1gAUzjICU.jpg
Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: reblaus in Dezember 29, 2009, 12:04:00 NACHMITTAGS
Hallo -
also ich habe 2 Grundkörper I und bei einem fehlt das 125er Objektiv (über dessen Existenz hat mich Bernd aufgeklärt) und ein 25 mm Gewinde ist sichtbar. Ich entnehme daraus, dass sich das Objektiv im Grundkörper leicht und gefahrlos entfernen läßt. Vielleicht ersetzt die hinderliche "Linse" im TEssovar dieses Objektiv.
Gruß
Rolf
Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: Nomarski in Dezember 29, 2009, 12:29:03 NACHMITTAGS
Hallo Rolf und Heiko.

Die Linse im Tessovar, das du gezeigt hast, laß mal schön dran!
Im schwarzen Grundkörper läßt sich von unten die Linse (Objektiv) herausdrehen.
Wenn es von Hand nicht geht, brauchst du ein Werkzeug, das in die Stirnlöcher passt.
Dann müßte es passen.

Gruß
Bernd
Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: hheiko in Dezember 29, 2009, 12:44:05 NACHMITTAGS
Hallo Bernd,

mit dem Tessovar meinst du sicher den Grundkoerper e, hier laesst sich die Linse leicht mit Werkzeug entfernen. Aber auch im Prismenkoerper ist von unten eine Linse eingeschraubt, die sich leicht entfernen laesst.

Ich werde mal herumprobieren, welche Auswirkungen das Entfernen der Linsen so hat :-)

Viele Gruesse
Heiko
Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: Nomarski in Dezember 29, 2009, 12:48:15 NACHMITTAGS
ZitatIch werde mal herumprobieren, welche Auswirkungen das Entfernen der Linsen so hat :-)


Du sollst nur die Linse aus dem SCHWARZEN Grundkörper (Unterseite) herausdrehen!
Die Linse im GRAUEN Tessovar bleibt eingebaut!
Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: junio in Dezember 29, 2009, 12:53:35 NACHMITTAGS

Lieber Heiko,

die Information von Nomarski ist völlig richtig.
Wenn er schrieb :"Am Tessovar muß diese Linse herausgeschraubt werden, da die Tessovar-Optik diese 125mm-Optik ersetzt." , so meint er, dass bei Verwendung des Grundkörpers am Tessovar die Linse am Grundkörper entfernt werden muss. Bei einer Anwendung des Grundkörpers oberhalb eines Okulares hingegen ( z. B. alte Fotoeinrichtung am Mikroskop) ist die Linse einzusetzen.

Viele Grüße von Jürgen Stahlschmidt

Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: hheiko in Dezember 29, 2009, 15:26:05 NACHMITTAGS
ich glaube jetzt ha ich es :-)
Danke !!
;)
Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: Günther Langer in Dezember 29, 2009, 16:35:29 NACHMITTAGS
Hallo Heiko,

genauso wie Bernd und Herr Stahlschmidt schrieben, meinte ich es auch!

Viele Grüße

Günther
Titel: Re: Tessovar .. was mache ich falsch, oder feht was
Beitrag von: Nomarski in Dezember 29, 2009, 17:01:24 NACHMITTAGS
Hallo nochmal,

weil auf dem SCHWARZEN Grundkörper "Tessovar 1x" aufgedruckt ist, wird dieser oftmals, insbesondere bei Ebay, als Tessovar angeboten.
Dabei bedeutet das nur, daß der Kamerafaktor des Grundkörpers am Tessovar (so wie Heiko das nun raus hat) 1x beträgt.

Mit dem Objektiv 125mm, was Heiko rausgeschraubt hat, beträgt der Kamerafaktor am Mikroskopokular angesetzt 0,5x.

Für die Anwendung mit Filmkameras wird es irgendwas geben, daß dann der Kamerafaktor 0,4x (Cine) wirksam wird.
Vielleicht weiß jemand, wie das gemacht wird. Vermutlich gibt es dazu einen speziellen Vorsatz.

Viele Grüße
Bernd