Hallo Diatomeenfreunde,
im Juni 2015 besuchte ich die schottische Insel Skye. Mangels Übernachtungsmöglichkeit war es leider nur eine Tagestour. Bei einem Stop an der Küste fiel mir diese Tafel auf.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/311536_63208015.jpg)
Es war ein Hinweis auf die ehemalige Funktion der Ruinen, die am Strand zu sehen waren. Dabei handelt es sich um die Reste einer Fabrik zur Weiterverarbeitung von Kieselgur für die Dynamitproduktion.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/311536_32001227.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/311536_19575591.jpg)
Die Fundstelle des Materials ist am Loch Cuithir, etwa 3h Fußweg im Landesinnern.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/311536_41962596.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/311536_42119052.jpg)
Es würde mich interessieren, ob Jemand diese Fundstelle kennt und / oder Diatomeen von dieser Quelle gesehen hat?
Im Internet habe ich leider nicht viele Treffer dazu gefunden. Meist sind es geschichtliche Angaben zum Bau der Transportbahn oder Wanderhinweise.
Hier einige Beispiellinks:
https://www.rigeotechnics.co.uk/news/diatomite-mining-a-forgotten-skye-industry (https://www.rigeotechnics.co.uk/news/diatomite-mining-a-forgotten-skye-industry)
https://thegeologyofskye.wordpress.com/2018/03/31/diatomite/ (https://thegeologyofskye.wordpress.com/2018/03/31/diatomite/)
Liebe Grüße
Manfred
Hallo Manfred,
ich kenne die Fundstelle. Irgendwo habe ich auch noch eine Probe davon.
Nach meiner Erinnerung handelt es sich um eine Probe mit viel Pinnularia, war wohl ein Süsswasserdiatomit.
lg
Anne
Hallo Anne,
Vielen Dank für Deinen Hinweis!
Liebe Grüße,
Manfred
Hallo Manfred,
ich muss gestehen, ich habe sogar schon Präparate davon gemacht.
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=40049.msg295224#msg295224
Lg
Anne
Prima Anne. Verständlich, dass bei Deinem Engagement für Diatomeen auch mal etwas der Überblick verloren gehen kann. Sollte ich noch einmal die Gelegenheit für eine Schottlandreise haben, werde ich auf jeden Fall diese Fundstelle aufsuchen. Es scheint sich hier um eine schöne Wanderung in bezaubernder Landschaft zu handeln.
Ich erfreue mich immer an Deinen tollen Beiträgen und Bildern und hoffe auf noch viele derartige Berichte von Dir.
Liebe Grüße, Manfred