Hallo zusammen,
die Anzahl an Diatommenfreunden weltweit ist überschaubar und viele kennen sich und treten in Kontakt miteinander.
So kam auch ich in Kontakt mit Gerardo Meiro aus Spanien, der mir die schöne fossile Probe aus Hellin gesendet hatte.
Er bekam von mir mehrere Proben, auch aus Barbados.
Er hat sich freundlicherweise angeboten REM Bilder zu erstellen.
Die ersten hat er mir heute gesendet und mir erlaubt unter Hinweis auf ihn als Ersteller die Bilder zeigen zu dürfen.
Anbei also nun 12 Bilder von Gerardo Meiro, meinen herzlichen Dank an ihn.
Ich möchte diese Bilder auch einstellen um nochmals den Interessierten einen Einblick in die räumliche Struktur zu ermöglichen, die am Lichtmikroskop oft anders wirkt.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_56200037.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_36038289.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_55909147.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_33420276.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_32347029.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_22687807.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_2863675.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_25773083.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_30631159.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_7244975.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_65204782.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312219_49972132.jpg)
lg
anne
Zitat von: anne in November 10, 2021, 11:59:07 VORMITTAG
die Anzahl an Diatommenfreunden weltweit ist überschaubar
Liebe Anne,
und noch überschaubarer ist die Anzahl der .....inen und ich vermute mal, es sind < 2 ;).
Schön hier solche REM-Detailbilder zu sehen, da fühlt man sich nicht ganz so alleine.
LG
Bernd
Hallo Anne
Schön daß du uns diese Bilder zeigst.
Und auch Danke an Gerardo Meiro.
Da bekomme ich ja teilweise Minderwertigkeitskomplexe.
In Anbetracht der Möglichkeiten, welche ich nicht habe. ;D
lg von Siegfried
Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldungen!
Habe gerade noch Bilder bekommen, die füge ich direkt noch bei!
Unter anderem Liostephania.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312227_47096010.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312227_21210914.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312227_56680499.jpg)
lg
anne
Und noch 3 Radiolarien:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312252_40362448.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312252_27717712.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312252_48132822.jpg)
lg
anne
Hallo Anne
Der Augenschmaus ist ein Genuss.
Wie man sieht, sind sie z.T. schon angeknabbert.
Es Weihnachtet schon ein wenig ;)
Vielen Dank für die Freude
Kurt
Lieber Kurt,
dankeschön!
Tja nach mehr als 30 Millionen Jahren, da darf schon mal was angeknackst sein.
Ich bin Hr. Gerardo Meiro auf jeden Fall sehr dankbar, er hat wohl gestern Bilder am Fließband gemacht und mir damit auch einen anderen Einblick in meine Probe erlaubt.
lg
anne
Hallo Anne,
Das sind sehr schöne Bilder und bei REM sind Fehlinterpretationen fast nicht möglich. Habe ich richtig gelesen "30 Mio Jahre" ?
Sind die wirklich so alt und dann noch so scharfkantig bzw. mit kleinen Spitzchen versehen. Hätte gedacht das die zumindest
abgeschliffen oder rundlicher wären. Ist schon erstaunlich.
Gruss
Michael
Hallo Michael,
die Proben stammen aus dem Eozän (ca. 55,8 - 33,9 Mio. Jahre).
Daher ist es wichtig auch wirklich ,,gute" Proben zu finden, bei denen der Erhaltungszustand noch so schön ist.
lg
anne
Hallo Anne
Wahnsinnsbilder. Und wenn man an das Alter der Proben denkt bekommt man schon Gänsehaut.
Herzliche Grüße an alle Foristen
Horst-Dieter
Und hier kommen nochmal 3 Bilder:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312340_42119052.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312340_43527150.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/312340_56200037.jpg)
lg
anne
Impressive, glad bringing you guy's together worked out OK.
Best, Maarten
Danke, wirklich beachtlich :)
Liebe Grüße
Gerhard