Hallo zusammen,
ich bin etwas blockiert: ich habe meine Canon Powershot A 620 geschrottet. Sie zeigt "Fehler 18".
Was eigentlich : "Objektiv ist angestoßen bedeutet."
beim Anschalten zeigt mir das schwarze Display den Hinweis und dann schaltet sie sofort ab. Das Objektiv ist ausgefahren und ich kann machen, was ich will, ich kann sie nicht zum Leben erwecken.
Hat jemand einen Trick/Hinweis, was man machen kann. Die Wasserpumpenzange hab ich erst mal raus gelassen ;D
Man kann nicht sagen "wie Weihnachten" weil das gerade vorbei war! >:(
Hallo Klaus,
au weia. Das hört sich ja ganz ganz furchtbar böße an :( :( :(
Der Fehler E18 ist sozusagen das Schreckgespenst der Canon-Besitzer. Wie Du schon schriebst, ist das eine Fehlermeldung welche den Objektivmechanismus betrifft. Meines Wissens nach lässt sich der Fehler nicht so einfach per Software beseitigen. Abhilfe schafft nur komplettes zerlegen, reinigen und wieder zusammensetzen. Allerdings schätze ich die Erfolgsaussichten als eher gering ein. Eine Reperaturanleitung für eine ältere Ixus findest Du hier: http://www.ixus-world.de/tips/repair_guide/E18%20Repair%20Guide.pdf. Bei der A620 wird das mechanisch schon wieder ganz anders aussehen. Aber mit Sicherheit noch komplizierter und aufwändiger. Ich habe bereits eine A520 beim Zerlegen endgültig geschrottet und weiß daher ungefähr wovon ich spreche. Ich fands furchtbar.
Daher meine Empfehlung: Reparieren kann man versuchen, aber die Erfolgsaussichten sind nicht gerade überdurchschnittlich. Eine Reparatur durch eine Werkstatt wird wohl in keinem Kostenverhältnis stehen und so (fürchte ich) bleibt nur die Neuanschaffung >:(
Ich hoffe für Dich, dass sich das Problem aber ohne Neukauf beheben lässt. Vielleicht hat ja jemand noch einen guten Masterplan.
Viele Grüße
Michael
Hallo Klaus,
bevor du die teure Hotline anrufst, kann es vielleicht helfen, wenn du die Batterie rausnimmst. Nicht nur die für den Betrieb, sondern auch die für Backup, falls es eine dafür gibt.
Das hatte bei meiner Canon (zwar anderes Modell) geholfen, als nichts mehr ging. Zwar müssen Datum und Uhrzeit dann neu eingestellt werden, aber Hauptsache, es geht wieder alles.
Gruß
Bernd
Danke Michael,
der Link ist hervorragend!
Sieht eigentlich pipi einfach aus, ich glaub ich mach einen Reparaturservice auf. Man benötigt ja nur einen kleinen Kreuzschlitz und der Rest ist ein Kinderspiel. ;D
Da ist das Zerlegen eines Revolvers dagegen eine Riesenaktion. 8)
Also: wer will sich versuchen? gegen Portokosten-Ersatz geb ich sie ab! :D
Hallo Klaus,
diese Sache passiert mir mit meiner A620 öfter.
Am Teleskopokular habe ich einen variablen Anschlag und durch die weiche Aufbewahrungstasche betätige ich manchmal den Einschaltknopf.
Das Objektiv stößt an, bleibt stehen und es piept zwei mal.
Ich nehme die 4 Akkus raus, warte einen Moment und lege sie wieder ein, betätige den Einschaltknopf und fertig.
Frank
Hallo Frank
hört sich gut an, aber bei meiner nutzt das nix. Vielleicht sollten wir tauschen? ;)
Die Funktion Bilder anzeigen geht aber noch, wenn der Chip drin ist. Aber dann sollte nach kurzer Zeit das ausgefahrene Objektiv einfahren, das macht sie aber nicht. Sie meint wohl, es wäre schon drin. Wenn ich dann umschalte auf "Foto" kommt der Fehler und sie schaltet ab.
Angebot steht immer noch! ;D
Zitat von: Klaus Herrmann in Dezember 30, 2009, 22:36:57 NACHMITTAGS
Angebot steht immer noch! ;D
Ok, .... aber nicht ich, sondern der hier für 62 Euro.
http://www.geraetemacher-werkstaetten.de/e18fehlerbeicanon.html?utm_source=AdWords&utm_medium=GerWE18htm&utm_term=E18&utm_content=E18&utm_campaign=Fehler
Viel Glück ... so eine schöne Kamera :'(
Frank
Danke Frank,
meine Tochter bringt sie nach Reutlingen. Wir haben noch eine 2. bei der die Lamellen vor dem Objektiv nicht zurückfahren, wenn es rausfährt.
Vielleicht kann man aus 2 halblebigen eine Ganze machen.
Ich werde berichten!
Angebot ist also zurückgezogen!
Hallo Klaus,
helfen kann ich nicht wirklich was deine Kamera betrifft, aber vielleicht hilft einschicken doch.
Mein kleines Schätzchen, eine sieben Jahre alte Canon A95, produzierte nur noch Bilder mit rosa Streifen. Es sah alles nach einem defekten Sensor aus. Ich habe die Kamera über einen Fotofachhändler zu Canon schicken lassen und die haben doch tatsächlich dieses kleine Spielzeug kostenlos wieder zum Leben erweckt. Habe 10 Euro beim Händler gelassen für den Versand und dafür glücklich meine Kamera wieder ans Mik montiert.
Also, einen Versuch ist es eventuell wert.
Danke Peter,
das habe ich im Le Naturaliste auch erfahren. Ein erstaunlicher Service.
Ich werde die beinen Kameras jetzt erst mal zu dem Reparaturservice bringen (lassen) wie oben beschrieben. Der Link den Frank herausgefunden hat macht wirklich einen guten Eindruck!
Hallo Peter,
ja, es stimmt. Canon hatte tatsächlich in der Vergangenheit ein Problem mit den CCDs.
Sie waren teilweise nicht dicht und produzierten die merkwürdigsten Fehler.
Daraufhin wurden, aufgrund der Produkthaftung, bei allen reklamierten Kameras die CCDs kostenlos getauscht.
Dies betraf auch Kamersa, die lange aus der Garantiezeit waren.
In der Bucht waren deshalb z. B. sehr alte defekte Kameras wie Ixus V sehr begehrt.
Da für diese Modelle die CCDs nicht mehr lieferbar waren, gab es dafür im kostenlosen Austausch eine nagelneue Ixus 80Is. ;D
Klaus,
ist bei Deiner Kamera der Objektivmechanismus nur blockiert oder funktioniert der Antrieb nicht mehr?
Hört man noch einen Motorengräusch nach dem Einschalten und es bewegt sich nichts, so ist das Getriebe hin.
Manchmal ist aber auch nur der Tubus des Objektivs leicht verklemmt und eine der Führungen aus seiner Bahn gerutscht.
Der Tubus würde dann leicht schief stehen. Da würde ein vorsichtiges gefühlvolles hin- und herbewegen des Tubus die Sache wieder ins Lot bringen.
Viele Grüße und gutes Gelingen
Jürgen
Vielen Dank Jürgen
für den Hinweis, aber das Programm: Schütteln, Streicheln mit und ohne Gefühl hab ich schon durch.
Sie piepst nur aufgeregt und schaltet dann ab - nicht ohne mir zuvor nochmals E 18 gezeigt zu haben. Höflich ist sie schon! ;D
Ich geb sie zum Reparaturversuch und werde dann nächstes Jahr berichten!
Bis dahin mit gutem Rutsch!
Klaus
Hallo Klaus,
wie ist das eigentlich mit Deiner A620 ausgegangen?
schöne Grüße
Manfred