Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Adalbert in Dezember 08, 2021, 13:27:52 NACHMITTAGS

Titel: bitte löschen, danke !
Beitrag von: Adalbert in Dezember 08, 2021, 13:27:52 NACHMITTAGS
bitte löschen, danke !
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Siegfried in Dezember 08, 2021, 15:41:31 NACHMITTAGS
Hallo Adi
Deine schwarz-weiß Fotos finde ich sehr gut gelungen.
Am meisten spricht mich Bild 18 an.
Es wirkt wie ein Kupferstich alter Meister in einem wertvollen Buch.
Ich liebe solche Bücher.
   Gruß von Siegfried
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: sirdul in Dezember 08, 2021, 19:56:53 NACHMITTAGS
Hallo Adalbert,

ich wandle per Verlaufsumsetzung meine Farbbilder in S/W um.
Deine Bilder sind sehr schön, mein Favorit ist Bild 3, würde sich gut in einem
Composing machen.


Gruß aus Kronach

Ludger
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Schraube in Dezember 08, 2021, 21:49:47 NACHMITTAGS
Hallo Adalbert

Sehr schöne Biler. Bild 18 gefällt mir auch am besten, sieht klasse aus! Und von Bild 7 wird mir ganz anders...

Gruss
Roli
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Gero in Dezember 09, 2021, 19:18:12 NACHMITTAGS
Wie immer kleine Kunstwerke!
Danke fürs Zeigen!
Lg Gero
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Thomas Böder in Dezember 10, 2021, 07:41:22 VORMITTAG
Mir gefällt nur das letzte Bild richtig gut.
Das sieht tatsächlich wie echtes SW aus.
Die anderen Bilder sind mir persönlich zu graphisch.

Viele Grüße, Thomas.
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Rawfoto in Dezember 10, 2021, 08:43:32 VORMITTAG
Guten Morgen Adi

Ich bin ein Fan von SW-Bildern, komme nur viel zu selten dazu.

Mein Tipp, versuch doch einmal z.B. Bild 5 und 6 zu optimieren und nicht gleich alle.

In der Fachsprache gibt es einen Begriff "vergraut", das Problem hast du noch bei fast allen gezeigten Bildern. Es geht dabei um die Tonalität. Um ein Bild hervorstechen zu lassen ist es notwendig mit den Hell/Dunkel-Kontrasten zu arbeiten. Da gab es über 170 Jahre unterschiedliche Interpretationen. Die haben aber alle diesen Kontrast zwischen Hell und Dunkel als Basis, bei dir gibt es viel zu viel Grau rund um Neutralgrau ...
Für die SW-Umwandlung ist ein Kalibriertes System Voraussetzung, sonst siehst du nicht was du produzierst. Mein Urteil basiert auf der Betrachtung am Bildbearbeitungsplatz. Du hast dann immer noch das Problem das die wenigsten Leute im Forum das sehen was du siehst, auch wenn du diese Voraussetzung erfüllst.

In Ausstellungen, auf Hahnemühle Baryta kannst du aber Eindruck erwecken und das war schon immer so. Nur der Print / Druck ist das Ergebnis.

Bei den Stackingbildern muss in vielen Fällen die Beleuchtung auf SW angepasst werden, oft ist sie für Farbe viel weicher und damit hast Du (wir alle) ein Problem bei der SW-Umwandlung. Die beiden von mir genannten Beispiele sind aber für Versuche geeignet und wenn du willst kann ich dir dann dazu Rückmeldungen geben.

Liebe Grüße

Gerhard
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Lupus in Dezember 10, 2021, 09:48:51 VORMITTAG
Hallo Adi,

ich schließe mich der Bewertung von Gerhard an, die meisten Deiner SW-Bilder sind "vergraut". SW ist eine andere Sichtweise als Farbfotografie, man kann nicht einfach Farbfotos in SW umwandeln. Deine Bilder besitzen eine gleichmäßige Helligkeitsverteilung um einen Mittelwert herum, die wichtigen "Helligkeitsränder", also Lichter und Schatten, gehen in ihrem Mengenanteil am gesamten Bild kontinuierlich und künstlich wirkend auf Null herunter. Bei Farbbildern führen diese Helligkeitsverteilungen zu intensiv wirkenden Farben, selbst bei "langweiligen" Objekten. Ich habe mir auch Farbfotos von Dir angesehen, da erkennt man die gleiche Intensitätsverteilung. Bei SW sieht das nach meinen Eindruck sehr schlecht aus.

Hubert
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Heiko in Dezember 10, 2021, 16:41:16 NACHMITTAGS
Hallo Adalbert,

nach den vielen Hinweisen und Meinungen erlaube auch ich mir eine solche. Bild Nr. 6 finde ich sehr gelungen, lässt mich an einen Stich von A. Dürer denken ...

Viele Grüße,
Heiko
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Lupus in Dezember 10, 2021, 19:46:55 NACHMITTAGS
Hallo Adi,

nachdem ich mich schon länger mit SW-Fotografie beschäftige und bereits als Jugendlicher ein Anhänger von Ansel Adams mit seinem Zonensystem war, noch eine Ergänzung:
Folgendes Foto ist ein SW-Klassiker von Adams, und ich habe mir zum Spaß erlaubt, das Histogramm dieses Bildes einzublenden. Natürlich ist die Helligkeitsverteilung immer extrem objekt- und beleuchtungsabhängig, aber es soll ja auch nur ein Beispiel für ein ausdrucksstarkes Bild mit seiner typischen unregelmäßigen Helligkeitsverteilung sein. Ein Makro-/Mikrofoto von Insekten ist sicher nicht vergleichbar.

Interessant finde ich aber dann doch den Vergleich mit einem Deiner Fotos, ich habe ebenfalls das Histogramm dazu eingeblendet und war erstaunt, dass sich eine nahezu perfekte gaußförmige Verteilung ergab (habe ich zur Verdeutlichung eingezeichnet). Die Peaks kommen natürlich von der Verringerung des digitalen Belichtungsumfanges und von etwas exzessiven Nachbearbeitungen, das ist nicht das Thema. Man sieht schön die von mir kritisierte "flaue" und technisch sterile Helligkeitsverteilung um einen mittleren Grauwert herum. Ich habe mich gefragt, ob das Foto nicht geradezu mit einem Programm bearbeitet wurde, das so eine Helligkeitsverteilung künstlich herstellt.  ;)

Hubert
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Rawfoto in Dezember 10, 2021, 21:37:07 NACHMITTAGS
Guten Abend

Also ich sehe die Bilder und kein Histogramm, ob das so gedacht war?

Bei Adams habe ich eine spannende Beobachtung gemacht, seine Bilder wurden unterschiedlich tonal interpretiert. Dem Zeitgeist entsprechend und er hat ja am Ende nicht mehr selbst vergrößert. Ich wollte 4 Originale kaufen, von ihm selbst gesprintete Werke. Ich habe die Bilder nicht wiedererkannt und war total enttäuscht. Es waren nur Tiefen und Lichter vorhanden und kaum Mitteltöne. Ich kannte dieselben Bilder aus Ausstellungen, wunderbar tonal ausgeglichen mit ausgeprägten Tiefen und Lichter. Ergo, vom selben Negativ wurden der Zeit entsprechend unterschiedliche Interpretationen zu Papier gebracht.

Wer als Bücher wie, das Negativ und das Positiv kennt hat nie die Interpretation des Meisters gesehen, ich war total frustriert ...

Liebe Grüße

Gerhard
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Lupus in Dezember 10, 2021, 21:52:36 NACHMITTAGS
Hallo Gerhard,

die Histogramme sind jeweils rechts neben den Fotos, vermutlich ist Deine Textanzeige zu schmal eingestellt und Du musst die Fotos scrollen.

Ich gebe Dir Recht dass die tonale Gestaltung von SW Fotos  dem (auch Zeit-)Geschmack unterliegt, wobei es natürlich Grundregeln für die optimale Wiedergabe gibt.

Hubert
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Geo in Dezember 10, 2021, 22:13:47 NACHMITTAGS
Hallo Fotofreaks,

mal eine Frage abseits von Fototechnik, Weißabgleich, Histogramm etc.:
Warum betrachtet denn keiner die Frage, was denn da dargestellt werden soll? Ein Fotographisches Kunstwerk, eine  Obi-Fototapete, eine naturwissenschftliche Illustration oder sonst was? Adis Bilder  finde ich, aus naturwissenschaftlicher Sicht toll. Sie abstrahieren die Bilder ähnlich den Zeichnungen "alter Meister", betonen die wesentlichen Merkmale des Beobachtungsobjekts. Der zitierte Adams SW-Klassiker mag zwar ein gutes Stimmungsbild sein, ist aber geomorphologisch betrachtet ein totaler Flop. Die charakteristischen Landschaftsmerkmale gehen im Grau und gleißend Hell der Beleuchtung kommplett unter. Das ist also eher eine Fototapete als ein naturwissenschftlich aussagekräftiges Foto! Darüber kann auch ein Vergleich der Histogramme nicht hinwegtäuschen.

Beste Grüße vom Fotolaien Georg
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Rawfoto in Dezember 10, 2021, 23:33:44 NACHMITTAGS
Danke, du hast Recht, am Bildschirm bekomme ich auch das Histogramm gleich angezeigt ...
Liebe Grüße

Gerhard
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: reblaus in Dezember 11, 2021, 13:11:53 NACHMITTAGS
Hallo Adi -

den Hintergrundverlauf um die Kralle zu retten finde ich sehr gut!
Ich erinnere mich noch gut, welche Verrenkungen mit Farbfiltern wir im letzten Jahrtausend unternommen haben um irgendwelche Strukturen (z.B. Blattschäden durch Pilze o.ä.) besser sichtbar zu machen, die zwar im Farbdia sehr gut zu erkennen waren, bei der SW-Abbildung in einer Publikation dann aber fast verschwanden. Da hat mans am PC dann doch leichter ...

Viel Erfolg!

Rolf

Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Siegfried in Dezember 11, 2021, 13:59:20 NACHMITTAGS
Hallo Adi
Ich habe beide Fotos, Bild 5 zuerst gezeigte Version und die neue Version gegenübergestellt.
Nach meiner Meinung ist die erste Version aussagekräftiger, detailreicher und ansprechender.
Aber die Meinungen sind ja bekanntlich frei und unterschiedlich.
Und das ist gut so.
   Gruß von Siegfried
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Lupus in Dezember 11, 2021, 14:44:32 NACHMITTAGS
Hallo Adi,

das Bild 5, das Du zuletzt mit geändertem Hintergrund gezeigt hast, hätte ich nicht allzu sehr kritisiert, das hat ja im Gegensatz zu der von mir "analysierten" Spinne eine ganz andere, nicht mittenbetonte Helligkeitsverteilung.
Bei der Verwendung von Histogrammen des Gesamtbildes muss man etwas aufpassen, speziell wenn wie in Deinem Fall der Hintergrund synthetisch ist. Der Hintergrund sollte ja dann keinen Einfluss auf die zu beurteilende Helligkeitsverteilung des Objektes haben. Ich habe Dein letztes Bild getrennt nach Hintergrund und Objekt analysiert und die beiden Histogramme eingezeichnet. Man sieht dass die wellige Struktur die auch auf Deinem Histogramm zu sehen ist nur vom Hintergrund kommt, die Kralle selbst hat eine sehr gleichmäßige flache Helligkeitsverteilung mit Peaks bei Schwarz und Weiß. Daher wirkt sie im Gegensatz zur Spinne auch nicht wie matschiges Grau.

Ähnlich Deine Fliege Bild 18, die hat eine zu hellen Werten deutlich steigende, aber ebenfalls nicht bei mittleren Grautönen konzentrierte Helligkeitsverteilung. Die Betonung der hellen Werte erzeugt fast eine Art High-Key Bild wenn nicht die kontrastreichen dunklen Haare wären. Ob High-Key passend zum Charakter der Fliege ist, wäre eine andere Frage.

Hubert
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Lupus in Dezember 11, 2021, 15:13:00 NACHMITTAGS
Hallo Georg,

ZitatAdis Bilder  finde ich, aus naturwissenschaftlicher Sicht toll. Sie abstrahieren die Bilder ähnlich den Zeichnungen "alter Meister", betonen die wesentlichen Merkmale des Beobachtungsobjekts.
letzteres gilt für einzelne, aber nicht für alle Bilder. Eher nicht für das von mir bewertete Bild.
ZitatDer zitierte Adams SW-Klassiker mag zwar ein gutes Stimmungsbild sein, ist aber geomorphologisch betrachtet ein totaler Flop. Die charakteristischen Landschaftsmerkmale gehen im Grau und gleißend Hell der Beleuchtung kommplett unter. Das ist also eher eine Fototapete als ein naturwissenschftlich aussagekräftiges Foto! Darüber kann auch ein Vergleich der Histogramme nicht hinwegtäuschen.
Man könnte vermuten dass Du Geologe bist.  ;)
Wer sagt denn dass das Adams-Bild die Morphologie der Berge wiedergeben will? Ich würde argumentieren, dass mit dem Foto das Zusammenspiel von Gegenlicht und Reflexion dargestellt wurde und dabei den in die Gebirgslandschaft einschneidenden Flussverlauf perfekt dokumentiert. Und ein Histogramm ist ein technisches Hilfsmittel, das keine Aussage über die Wissenschaftlichkeit des Bildinhaltes zulässt - eher schon über den zu erwartenden Bildeindruck.

Hubert
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Peter V. in Dezember 11, 2021, 15:48:45 NACHMITTAGS
Hallo,

ich gebe zu, keine allzu große Ahnung von der anspruchsvollen Fotografie zu haben. Zwar habe ich bereits mit 16 tagtäglich Bilder selbst im Badezimmer entwickelt und vergößert, allerdings war das eher "Gebauchsfotografie" für meinen Nebenjob als freier Mitarbeiter der lokalen Tageszeitung.

Was ich mich allerdings immer frage: Zweifellos ist das Histogramm ein Hilfsmittel, um bestimmte Effekte bzw. eine bestimmte Darstellung zu erreichen. Ob ein Foto allerdings "gefällt", hängt hinterher doch nicht vom Histogramm ab! Ich betrachte ja das Bild und nicht dessen Histogramm. Ich meine das gar nicht speziell bezogen auf Adalberts Bilder, aber wenn jemandem Bild Nr. X gefällt, kann mann ja schlecht sagen, dass das nichts tauge, weil das Histogramm nicht in Ordnung sei.
Wir betrachten ja Bilder und keine Histogramme und mikroskopieren ja auch Schnitte und Tümpeltiere und keine Strichplatten. Oder sehe ich das falsch?

Herzliche Grüße
Peter



Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Lupus in Dezember 11, 2021, 16:09:17 NACHMITTAGS
Hallo Adi,

ZitatOK, dann werde ich mir jetzt die Spinne vorknöpfen :-)
Welche Verteilung, bzw. was für ein Histogramm soll das Ziel sein?
die Frage verstehe ich nicht, das Histogramm ist kein Selbstzweck sondern ein gutes Hilfsmittel wenn man es verstanden hat. Die Frage ist doch, was willst Du mit dem Spinnenfoto erreichen?

Hubert
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Lupus in Dezember 11, 2021, 16:21:00 NACHMITTAGS
Hallo Peter,

ZitatZweifellos ist das Histogramm ein Hilfsmittel, um bestimmte Effekte bzw. eine bestimmte Darstellung zu erreichen.
...
aber wenn jemandem Bild Nr. X gefällt, kann mann ja schlecht sagen, dass das nichts tauge, weil das Histogramm nicht in Ordnung sei.
Du hast es doch schon beschrieben, das Histogramm ist ein technisches Hilfsmittel bei der Bildbearbeitung (oder übrigens sehr gut auch bei der Kamarabelichtung geeignet), nichts anderes. Und es hat niemand gesagt, dass jemand falsch liegt wenn ihm ein Bild gefällt, das bleibt eine persönliche Meinung und ist schlecht zu kritisieren. Ein Histogramm ist auch nie nicht in Ordnung, sondern es beschreibt nur welchen Bildcharakter ein Bild unabhängig vom Bildinhalt haben kann.

Hubert
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Lupus in Dezember 11, 2021, 18:01:05 NACHMITTAGS
Hallo Adi,

ich kann nicht so einfach beurteilen ob das Bild für mich in Ordnung ist, dazu müsste man ja wissen wie die Spinne in Realität ausgesehen hat! Speziell wie dunkel/hell sie war, eher matt oder glänzend? Ich bei kein Anhänger von Fantasiebildern nur damit sie eindrucksvoll aussehen. Rein technisch aber ist die Spinne m.E. schlecht dargestellt, ich hatte ja schon erwähnt dass sie kontrastlos-einheitsgrau aussieht. Und an dem Histogramm erkennt man, dass sie so definitiv nicht im Original ausgesehen haben kann. Dein letztes Bild ändert daran nichts, das Histogramm bestätigt den kontrastlosen Bildcharakter.

Ich habe zur Demo zwei Varianten erstellt und dem Original gegenüber gestellt, aber mit dem Problem das das hier veröffentlichte Bild eine schlechte (auch Helligkeits-)Auflösung besitzt um als Ausgangspunkt für Bildbearbeitung zu dienen. Einmal die Verstärkung der Schatten und Lichter, einmal nur Verstärkung der Schatten.
Ersteres dürfte zwar dem Charakter der Spinne überhaupt nicht entsprechen, dazu wird sie zu hell? Aber man sieht die beidseitige wesentliche Veränderung des Histogrammes entsprechend der manuellen Einstellung der modifizierenden Helligkeitskurve (S-Kurve), das Bild ist kontrastreicher.
Die andere Variante verschiebt die Helligkeitsverteilung zu den Schatten, das Bild bleibt kontrastreich wird aber natürlich insgesamt dunkler.

Hubert
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Lupus in Dezember 11, 2021, 19:40:08 NACHMITTAGS
Hallo Adi,

die sieht doch deutlich anders aus als ich sie mir vorgestellt habe. Da könnte das Hauptproblem der weiße Hintergrund beim SW-Bild sein, da er eine dunklere Spinne suggeriert. Und bei einem an manchen Stellen fast transparent wirkenden Objekt dürfte eine möglichst präzise SW-Umwandlung aus dem Farbbild die beste Lösung sein - ohne manuelle zusätzliche Korrekturen. Wenn ich das Farbbild umwandle entsteht bei mir im Histogramm im Schattenbereich eine kleine Ausbuchtung, die aber den Kontrast vorteilhaft erhöht ohne den Gesamtcharakter zu ändern. Ich sehe auch das Problem, dass die Bildauflösung 1200x800 Pixel zu gering ist, um die feinen Haare an den Beinen ausreichend kontrastreich darzustellen, darunter leidet m.E. der Gesamteindruck bei diesem Objekt dann beim SW-Bild deutlich.

Hubert
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Lupus in Dezember 11, 2021, 20:18:11 NACHMITTAGS
Hallo Adi,

ich würde sagen dass das Bild etwa dem Farbfoto am nächsten kommt. Das ist eigentlich kein Objekt, bei dem man "dramaturgisch" gut mit SW-Effekten arbeiten kann.

Hubert
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Geo in Dezember 14, 2021, 22:31:17 NACHMITTAGS
Hallo Hubert,

klar bin ich Geologe und genau das habe ich doch auch angemerkt: was soll das Foto darstellen? Stimmungsbild oder naturwissenschaftliches Motiv?
Stimmungsmäßig gut, geomorphologisch schwach!
Aber in der Fotogemeinde zählen scheinbar nur technische und künstlerische Aspekte, was mich in diesem Forum etwas verwundert!

Trotzdem beste Grüße

Georg
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Schraube in Dezember 15, 2021, 11:27:29 VORMITTAG
Vielleicht ist die Fixierung auf einen rein schwarzen oder weissen Hintergrund zu eng. Nur als kleiner Input zwei Varianten bezüglich Hintergrund. Wobei ich denke, dass das konkrete Motiv in s/w einfach nicht besonders gut funktioniert, farbig ist es einfach viel schöner. Aber ja, die Frage ist wirklich, was soll es darstellen? Diese zwei Varianten laufen dann sicher unter "Stimmungsbild".
Titel: Re: Schwarz Weiß Fotos
Beitrag von: Rawfoto in Dezember 15, 2021, 15:15:37 NACHMITTAGS
Hallo Adi

Das kann ich bestätigen, in der Fotografie unterscheidet man zwischen der realistischen Abbildung & der emotionalen Fotografie. Wir haben (zum Glück) beides, aber ja, das erste Thema überwiegt. Bei dieser bei uns meist gezeigten Fotografie spricht man auch von der Technischen Fotografie (reale, maßstabgetreuen Abbildung) ...

Liebe Grüße

Gerhard