Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Chipart in Dezember 31, 2009, 23:49:14 NACHMITTAGS

Titel: Mikroskop für meine Tochter
Beitrag von: Chipart in Dezember 31, 2009, 23:49:14 NACHMITTAGS
Liebe Forumsteilnehmer,

ich weiss, dass schon alleine das Subjekt dazu geignet ist, monatelange "religiöse" Diskussionen auszulösen. Dennoch habe ich mich entschieden, euch um Rat zu o.g. Thema zu bitten.

Aber erst mal möchte ich mich bzw. meine Tochter kurz vorstellen: Ich bin 35, von der Ausbildung her Mathematiker und Physiker (also Naturwissenschaftlich vorgebildet aber ohne tiefere Kenntnisse in Biologie oder mit Mikroskopen). Meine Tochter ist 7 und wünscht sich, nachdem sie den ganzen letzten Sommer mit der Lupe durch den Garten gerannt ist, nun ein "echtes" Mikroskop.
Leider kenne ich mich damit relativ wenig aus. Klar ist, dass es auf jeden Fall eim Stereomikroskop werden soll, damit sie damit auch selbstständig umgehen kann (ich habe leider nur am Wochenende Zeit, so etwas mit ihr zusammen zu machen).

Die anderen Threads zu dem Thema (soweit man sie mit der Suche findet) habe ich auch schon gelesen. Allerdings stellen sich mir dennoch ganz konkret drei Fragen:
- Lohnt sich der "Aufpreis" für ein Zeiss, Leica, etc. im Vergleich zu der 300-500 EUR-Klasse? (Zum Hintergrund: Mir ist bewusst, das gute Optik Geld kostet. Für ein Photoobjektiv gebe ich daher selten weniger als 1k EUR aus. Allerdings weiss ich natürlich auch, dass meine Tochter den Unterschied vermutlich eher nicht sieht. Sehe ich als Laie ihn?)
- Brauchen "wir" ein Trinokulares-Modell, oder kann man eine SLR (D700) an ein Okular eines Binokulars adaptieren (praktisch mit Okularprojektion)? Wenn wir schon so ein Teil haben, dann möchte ich auch damit (gute) Photos machen können...
- Könnt ihr mir einen "guten" Laden im Rhein-Main-Gebiet empfehlen, wo man vernünftig beraten wird und auch die Möglichkeit hat, verschiedenen Qualitätsstufen mal in die Hand und unters Auge zu nehmen?

Danke,
Florian
Titel: Re: Mikroskop für meine Tochter
Beitrag von: Detlef Kramer in Dezember 31, 2009, 23:59:12 NACHMITTAGS
Hallo Florian,

fünf Minuten vor 00 antworte ich nur kurz:

1. Ich bin im Raum DA aktiv

2. die ideale Adresse für den Kauf (und Beratung) wäre: www.juelich-bonn.com.

Wenn Sie wollen, rufen Sie mich an oder mailen Sie,

Prost Neujahr

Detlef
Titel: Re: Mikroskop für meine Tochter
Beitrag von: Holger in Januar 01, 2010, 11:52:54 VORMITTAG
Hallo Florian,

aus Deinem Posting entnehme ich, dass Du grundsätzlich bereit wärest, 300-500 Euro zu investieren. Auf dieser Basis könnte man an ein Nikon Naturescope denken. Das ist grundsätzlich ein vollwertiges Instrument, wenn auch - da als Exkursionsgerät konzipiert - mit einigen Einschränkungen versehen (Fotografieren könnte etwa schwierig werden, und die Vergrößerung ist auch fix.) Aber es ist ein Gerät, dessen Kauf man - glaube ich - auch nachträglich nicht bereut.

Mal so als Anregung in den Raum gestellt...

Gruß,
Holger
Titel: Re: Mikroskop für meine Tochter
Beitrag von: Chipart in Januar 01, 2010, 13:05:36 NACHMITTAGS
Hallo Holger,

das hast Du richtig eingeschätzt. (Da ich weiss, dass ich ein Makro-Objektiv für die SLR sicher nicht unter 500EUR bekomme und ein Stemi - nach simpler Milchmädchenrechnung - zwei davon in einem Gehäuse hat, bin ich schon darauf vorbereitet, hier auch entsprechend zu bezahlen, wenn das notwendig ist). Das Naturescope kommt auf jeden Fall auf die "An- und Durchschauen bevor Kaufentscheidung"-Liste.

Danke,
Florian

P.S.: @Detlev: Danke für Dein Angebot. Ich schick Dir nachher ne PM.