Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Alex000 in Januar 02, 2022, 12:16:48 NACHMITTAGS

Titel: Petrischalen
Beitrag von: Alex000 in Januar 02, 2022, 12:16:48 NACHMITTAGS
Ich habe zu Weihnachten ein paar Petrischalen bekommen, und werde diese bald ausprobieren. Aber muss man die Petrischalen nach dem Gebrauch wegwerfen? Oder kann man sie einfach reinigen und noch ein mal verwenden?
Und dann habe ich noch eine weitere Frage zu Petrischalen. Werden diese auch für PCR Corona- Tests verwendet? Oder ist das ein anderes Verfahren?
Titel: Re: Petrischalen
Beitrag von: Peter V. in Januar 02, 2022, 12:22:24 NACHMITTAGS
Hallo,

bei Coronatests kommen keine Petrischalen zum Einsatz.

Natürlich muss man Petrischalen nach Gebaruch nicht wegwerfen!  ;) Was hast Du denn mit ihnen vor?

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Petrischalen
Beitrag von: Gerd Schmahl in Januar 02, 2022, 14:06:03 NACHMITTAGS
Hallo Prinz,
hier findest Du bei Wikipedia das PCR-Test-Prinzip  (https://de.wikipedia.org/wiki/Polymerase-Kettenreaktion)erklärt.
Es gibt verschiedene Petrischalen. Die klassischen bestehen aus Glas und sind leicht zu reinigen. In vielen Labor-Bereichen werden aber Kunststoff-Petrischalen benutzt. In der Laborpraxis werden diese i.d.R. nur einmal benutzt, weil eine gute Reinigung und Sterilisation teurer wären. Für den "mikroskopischen Hausgebrauch" kann man die natürlich auch wiederverwenden.
Beste Grüße
Gerd
Titel: Re: Petrischalen
Beitrag von: Alex000 in Januar 05, 2022, 12:51:56 NACHMITTAGS
Okay, danke.