Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Michael K. in Januar 14, 2022, 19:59:44 NACHMITTAGS

Titel: Verständnisproblem bei Bestimmung von Diatomeen (2.Name)
Beitrag von: Michael K. in Januar 14, 2022, 19:59:44 NACHMITTAGS
Hallo,

Ich habe ein Verständnisproblem bei der Bestimmung von Diatomeen.  Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Namen für eine Diatomee in Pelose.  Der Name fiel mir einfach nicht ein.
Es handelt sich letztendlich um die Craticula. 
Bei der Suche bin ich auf diese interessante Seite gestossen.
https://diatoms.org/genera/craticula (https://diatoms.org/genera/craticula)

Manche sehen gleich aus, wenn ich so eine unterm Mikroskop sehe, weis ich nicht woran man den 2. Namen festmachen kann. 
Weis das jemand von Euch, woran man es festmacht?


Gruss
Michael
Titel: Re: Verständnisproblem bei Bestimmung von Diatomeen (2.Name)
Beitrag von: reblaus in Januar 14, 2022, 20:24:09 NACHMITTAGS
Hallo Micheal -

vermutlich meinst du mit "2.Name" das Art-Epitheton (etwa mit Art-Attribut oder Art-Anhängsel zu übersetzen. Der Artname besteht nämlich aus zwei Teilen. Der erste Teil ist der Gattungsname, der zweite das besagte Art-Anhängsel. Dieses wird vom Erstbeschreiber der Art nach seinem Belieben festgelegt - z.B. nach einer auffälligen Eigenschaft, nach der geografischen Herkunnft, nach dem Namen der/s Geliebten oder eines verehrten Fußballspielers oder Raumfahrers. Wenn es z.B. ein besonders ekliges oder häßliches Tier ist, kann man es auch nach dem Namen eines unbeliebten Politikers benennen. Deshalb kann man meist nichts rechtes damit anfangen und der Art-Zusatz hilft meist nichts bei der Bestimmung oder Einordnung.

Die biologische Nomenklatur ist eine Wissenschaft für sich und es würde mich nicht wundern, wenn diese bald als 999ter Bachelorstudiengang angeboten würde.

Viele Grüße

Rolf
Titel: Re: Verständnisproblem bei Bestimmung von Diatomeen (2.Name)
Beitrag von: Michael K. in Januar 14, 2022, 20:32:58 NACHMITTAGS
Hallo Rolf,

Ja, ich meine das Art-Epitheton. (Kannte ich auch nicht). Aber danke für die Erklärung.  Ich werde mich daher erstmal auf den Gattungsnamen beschränken,
bevor ich da ins Fettnäpfchen trete  ;).

Gruss
Michael


Titel: Re: Verständnisproblem bei Bestimmung von Diatomeen (2.Name)
Beitrag von: anne in Januar 14, 2022, 20:54:05 NACHMITTAGS
Lieber Michael,
das ist insbesondere im Bereich Süßwasser sehr klug, da dort die Bestimmung, außer bei sehr typischen Vertretern, gar ausschließlich den Spezialisten vorbehalten ist und sich zu allem Übel die Bezeichnungen auch noch ändern.
lg
Anne