Hallo liebe Freunde!
Ich hätte eine dringende Frage an euch:
Wie kann man beweisen, dass die Beinpaare von Daphnien nicht zur Fortbewegeung, sondern zur Nahrungserwerb da sind?
Vielleicht sieht man manchmal ein paar Grünzeugs an den Filterkämmen?
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet! ???
Viele liebe Grüße Hejia ;)
Lieber Hejia,
schau doch mal in den Wikipedia-Artikel zu den Daphnien (http://de.wikipedia.org/wiki/Daphnien), dort findest Du eine kurze Beschreibung zur Nahrungsaufnahme.
Weiterhin beschäftigen sich viele Aquarianer mit der Zucht dieser Krebschen als Futtertiere für ihre Fische. Daher gibt es auch einige Zuchtanleitungen im Netz, z.B. hier (http://www.tuempeln.de/futter/lebendfutter_1.html#daphnia). Gefüttert wird mit aufgeschlämmter Hefe oder Algen. Die Daphnien bekommst Du auch im Aquristikhandel - eben als Fischfutter.
Nun hast Du alles was Du brauchst, um Dir Deinen Beweis zu erstellen: unter dem Mikroskop füttern und beobachten.
:)
Herzliche Grüße
Jörg
Hallo lieber Hejia,
Mit ein inverses Mikroskop kann man daß einfach beobachten. Daphnien in eine Petrischale und man sieht daß die Beinpaare intensiv bewegen weil die Daphnia nicht bewegt. Man kann dann auch die Nahrung zur Mund bewegen sehen. Nur wenn die A2 mit den Schwimmborsten bewogen werden bewegt das ganze Organismus.
Die Wasserfloh Chydorus sphaericus, keine Daphnia, kriecht mit die Beine über Wasserpflanzen. Um zu schwimmen nutzt er die A2 (zweiten Antennen).
Liebe Grüße
Joost van de Sande