Hallo
Ist es ein schöner und freundlicher Achtbeiner,
oder ein lästiger Nichtsnutz?
Die z.T. stark verbreitete Tauben-Zecke lebt etwa 4-6, maximal 18 Jahre und kann mehrere Jahre ohne Nahrung (Blut) leben,
zur Not reicht auch Menschenblut.
Körperlänge 6.1mm.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/318201_32001227.jpg)
Als Video, mit m.objects:
www.focus-stacking.ch/Video/02235_Argas_reflexus/02235_Argas_reflexus.mp4
Mit PanoramaStudio 3:
www.focus-stacking.ch/Video/02235_Argas_reflexus/02235_Argas_reflexus.html
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: AF MICRO NIKKOR 105mm 1:2.8 D
Belichtungszeit: Blitz
Blende: 4.0
ISO: 100
vorgefundener Lebensraum: Taubenschlag
Artenname: Argas reflexus
Körperlänge mm: 6.1
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 2:1
Anzahl Stackschritte: 35
Durchschnittliche Stackschrittgrösse (µm) mit Cognisys StackShot: 50
Kurt
Hallo Kurt -
toll!
Wie schon bei Deinem ersten Video vermutet, strömt dies die nötige Ruhe für den allgemein interessieren Betrachter aus, während das Panorama für Fachleute und Studierende das Richtige ist.
Vielen Dank
Rolf
Hallo Kurt,
so sind sie eben, erst schmunzeln, dann beißen!
Die steuerbare Variante gefällt mir auch sehr gut!
Viele Grüße
Michael