Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: liftboy in Januar 24, 2022, 16:49:12 NACHMITTAGS

Titel: Wasserflöhe
Beitrag von: liftboy in Januar 24, 2022, 16:49:12 NACHMITTAGS
Hallo erstmal,

bei der Daphnien-Serienfertigung sind mir ein paar schöne Entwicklungsstadien untergekommen:
Eier in der "Schale" nicht im Glas :-)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/318217_19575591.jpg)

hier schon etwas weiter:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/318217_41962596.jpg)

die nächste Stufe

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/318217_42119052.jpg)

eine Nahaufnahme

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/318217_43527150.jpg)

immer noch bei Muttern

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/318217_56200037.jpg)

und da sind auch schon die kleinen Racker

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/318217_36038289.jpg)

kurz vor der großen Freiheit

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/318217_55909147.jpg)

Ist schon erstaunlich, welche Brutpflege hier betrieben wird, und wie selbständig die kleinen nach dem Schlupf sind.

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Wasserflöhe
Beitrag von: witweb in Januar 24, 2022, 17:06:19 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

sehr interessante Serie. Wie viel Zeit vergeht normalerweise zwischen Bild eins und dem letzten? Ich nehme an, du hast die Stadien parallel aufnehmen können.

Viele Grüße

Michael
Titel: Re: Wasserflöhe
Beitrag von: liftboy in Januar 24, 2022, 17:26:34 NACHMITTAGS
Hallo erstmal,

das war die "bunte Mischung" Daphnien aus der Zoohandlung. Da ist immer allerlei drin, eine Art Wundertüte :-)
Präparation war einfach; obwohl mir "Tierquälerei" widerstrebt, aber Fixierung ist für das Tier auch nicht lustiger.
Daphnientüte aufschneiden, in ein Becherglas kippen. Gereinigte Objektträger und Deckgläser zurechtlegen, Pinsel und Pipette dazu, den Topf mit Hydromatrix daneben und los gehts.
Einen Tropfen Hydromatix/Magnacol/Hoyers Gemisch auf den Objektträger geben (lieber etwas zuviel, kann man wegputzen, als zuwenig, weil die Objekte sonst vom Deckglas zerdrückt werden). Dann mit der Pipette einige Flöhe herauspipettieren und in ein Uhrschälchen o.ä. geben. Dann mit dem Pinsel das Objekt der Begierde herausfischen und mittig in das Einbettungsmedium geben. Dann das Deckglas vorschriftsmäßig auflegen und gut so. Auf die Tour gelingen ca. 2 von 10 Präparaten. Aber das ist ei9gentlich bei allen Präparaten so :-(

Grüße
Wolfgang