Hallo ins Forum
Habe mir gestern ein älteres Präparat von Amaryllis Pollen in Leinöl im Dunkelfeld angesehen. Da die Deckgläschen etwas verrutscht waren, hatte ich Pollen in Ölinseln mit Deckglas und ohne Deckglas.
Da mir die Aufnahmen, vor allem die ohne Deckglas, etwas "geheimnisvoll" vorkamen, möchte ich diese mit Euch teilen.
Aufnahmen: im Dunkelfeld mit Zeiss Axiophot, Plan Neofluar 5x/0.15 und Plan-Neofluar 10x/0.30, Tucsen IS 500 C-Mount Kamera. Bilder direkt aus der Kamera. In Photoshop in Größe angepasst.
Die ersten 3 Bilder mit Deckglas, die letzten 3 Bilder ohne Deckglas. Pollen nur von dünnem Ölfilm umgeben.
Beste Grüße
Manfred
Hallo Manfred,
die Aufnahmen der Pollen mit den gelben Halos empfinde auch ich als sehr gelungen.
Viele Grüße,
Heiko
Hallo Manfred,
ich habe eine technische Frage. Du schreibst "älteres" Präparat. Wie lange lassen sich Proben denn in Leinöl fixieren?
Die Fotos sehen cool aus ;D
LG
Julian
Hallo Julian,
das Präparat hatte ich am 27.12.2021 hergestellt und seit dem in einer Präparatebox dunkel aufbewahrt.
Andere Quellen sagen (habe ich jedenfalls gelesen, ohne jetzt zitieren zu können), dass man solche Proben lange aufbewahren kann. Ich habe auch welche mit farblosem Nagellack eingedeckelt. Mal sehen wie lange diese brauchbar sínd.
Beste Grüße
Manfred
Hallo Manfred,
deine Pollenbilder gefallen mir ausgesprochen gut!
Viele Grüße
Michael