Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Michael K. in Februar 12, 2022, 17:08:23 NACHMITTAGS

Titel: Freistellen im Bilderstapel
Beitrag von: Michael K. in Februar 12, 2022, 17:08:23 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

Meine Frage hat zwar jetzt nichts mit Mikroskopie zu tun, aber ich frage hier trotzdem mal, da hier einige Foto Experten unterwegs sind.
Ich möchte ein Objekt / Figur in ein 3D Datensatz umwandeln.  Dazu habe ich nun ca 50 Bilder in einer Fotobox gemacht. Ich habe also ein Foto gemacht, die Figur etwas gedreht und das nächste
Bild gemacht. Solange bis die Figur einmal rum ist.  Stichwort: Fotogrammetrie.
Nun habe ich aber zwar ein weissen Hintergrund und ein blauen Boden; blauer Stoff, war bei der Fotobox dabei.  Besser wäre es in einer rein weissen hellen Umgebung das Objekt
abzulichten.
Nun gut, da ich die Figur nicht mehr hier habe, bleiben mir nur die Bilder.  Nun bin ich dabei jedes einzelne Bild frei zustellen und neu zu speichern. 
Gibt es eine Möglichkeit, das zu automatisieren?  Pro Bild bin ich ca. 20-30 Min am freistellen.
Ich hätte jetzt gedacht das man die leere Fotobox quasi als Stempel nutzen kann, und dieser wird halt gelöscht bzw. in weiss umgewandelt.
Oder muss ich nun alles von Hand weiter machen?

Hat jemand eine Idee, wie man es noch machen könnte?


Gruss
Michael
Titel: Re: Freistellen im Bilderstapel
Beitrag von: Kurt Wirz in Februar 12, 2022, 17:50:15 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Objekt freistellen und beliebigen Hintergrund wählen.
Zur Freistellung gibt es viele Methoden,
sie sind von der äusseren Struktur und Farbe des Objektes und Hintergrund abhängig.
Wie sauber muss die Freistellung sein, in welchem Format, Grösse wird sie gezeigt oder betrachtet?
Könntest du ein Bild zeigen und die dir zur Verfügung stehende Software nennen?

Kurt
Titel: Re: Freistellen im Bilderstapel
Beitrag von: Michael K. in Februar 12, 2022, 18:48:42 NACHMITTAGS
Hallo Kurt,

Danke für die Rückmeldung. Jetzt wo du das mit dem Hintergrund nennst, könnte ich mich in der Allerwertesten beissen... ::)
Ich hätte einfach einen schwarzen oder sonst farbigen Stoff nehmen sollen. Dann wäre es ein leichtes den Hintergrund zu löschen.
Es handelt sich um eine Pferdestatue mit viel grau, weiss, beige, braun. Bilder möchte hier nicht einstellen. Die Beine vermischen sich leicht mit dem HG. Ich denke muss dann wohl jedes
einzelne Bild bearbeiten.
Ich nutze  Corel PhotoPaint, schon solange es auf dem Markt ist, ebenso CorelDraw. Die Bildgrösse ich ich nutze sind 1600px x 1600px.
Im Prinzip brauche ich nur die Statue ohne Hintergrund, daher stelle ich recht genau frei. Das eigentliche 3D Programm ist "3DF ZEPHYR" habe die Trial Version für 14 Tage.  Das ist bis jetzt das einfachste was ich gefunden habe.  Alle anderen Programme sind recht komplex.
Professionelle 3D Studios nutzen auch weisse Hintergründe, daher muss ich wohl den Hintergrund jedes einzelnen Bildes löschen, bzw. weiss färben. Eventuell gehts auch mit
Transparentem Hintergrund, dann muss ich es aber als PNG speichern. 
Naja dann bin ich die nächsten Tage beschäftigt.

Gruss
Michael