Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: reblaus in Februar 13, 2022, 23:11:44 NACHMITTAGS

Titel: Pano: Hortensienspross quer (Auflichtfluoreszenz)
Beitrag von: reblaus in Februar 13, 2022, 23:11:44 NACHMITTAGS
Hallo -

nach einem ersten Pano-Versuch mit Auflichtfluoreszenz an einem Schnitt durch einen Hartriegelspross mit einem PlanNeo 10x, wofür 16 Bilder benötigt wurden, jetzt der nächste Schritt mit PlanNeo 20x durch einen Hortensienspross. Dazu wurden 96 Fotos gemacht und außerdem einige schlechte Erfahrungen mit dem lokalen Ausbleichen der Wackerfärbung durch versehentliche Dauerbestrahlung mit 436 nm Blaulicht. Leider sieht man diese runden Stellen jetzt auf dem Pano:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/319906_43527150.jpg)

- sie verschwinden aber, wenn man reinzoomt   ;) :

https://www.phylloxera.de/hydrangea/tour.html

Hier für alle Fälle nochmals Infos zur Bedienungsleiste im Pano:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/319906_56200037.jpg)
1. Ganz links: Briefmarkenansicht der verwendeten Panos - hier nur eines vorhanden;
2. die folgenden 5 Steuerungssymbole zum anklicken (< > ^ v + - ) können durch Mausbedienung ersetzt werden (Ziehen bzw. Mausrad).
3. Das Auge (VR) wird hier nicht benutzt. Um nach versehentlichem Anklicken wieder zurückzukommen einfach ESC
4. Ganz rechts: 1. Fullscreen  und 2. Wegklicken der Funktionsleiste. Das Pano ist dann wirkungsvoller. Zurück mit ESC bzw. Klick auf kleinen Pfeil der in der Mitte des Unterrandes erscheint, wenn man mit dem Cursor da hinfährt.


Viele Grüße

Rolf
Titel: Re: Pano: Hortensienspross quer (Auflichtfluoreszenz)
Beitrag von: rhamvossen in Februar 17, 2022, 18:10:40 NACHMITTAGS
Hallo Rolf,

Das Panoramabild ist Klasse. Beste Grüsse,

Rolf