Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Michael K. in Februar 15, 2022, 11:32:00 VORMITTAG

Titel: Bezug von Einschlussmedium "Speedax"
Beitrag von: Michael K. in Februar 15, 2022, 11:32:00 VORMITTAG
Hallo zusammen,

Ich möchte hier mal nachfragen, ob jemand kürzlich Speedax bestellt hat.  Eine Bestellung habe ich vor 2 Wochen verschickt und auch nachgefragt ob und wann
ich etwas bekomme.  Allerdings habe ich keine Nachricht diesbezüglich bekommen.
Wenn man so will sitze ich jetzt auch dem "trockenen" Ich habe zwar Naphrax da, aber das soll ja irgendwann auskristallisieren.
Aus diesem Grunde kann ich momentan nicht weiter machen.

Weis jemand was genaueres ob das Mittel in der Produktion oder es sonst wie Probleme gibt?


Gruss
Michael
Titel: Re: Bezug von Einschlussmedium "Speedax"
Beitrag von: anne in Februar 15, 2022, 11:37:51 VORMITTAG
Georg Abele ist hier im Forum, schreibe ihn doch mal über PN an.
lg
Anne
Titel: Re: Bezug von Einschlussmedium "Speedax"
Beitrag von: Wutsdorff Peter in Februar 15, 2022, 15:42:32 NACHMITTAGS
Grüß´ Dich Michael,
was hältst Du von Euparal??
Gruß  Peter
Titel: Re: Bezug von Einschlussmedium "Speedax"
Beitrag von: hugojun in Februar 15, 2022, 17:11:33 NACHMITTAGS
Ich habe es auch zwei mal probiert.
Ohne Rückmeldung  ???
Titel: Re: Bezug von Einschlussmedium "Speedax"
Beitrag von: Michael K. in Februar 15, 2022, 17:29:33 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

@ Peter: Euparal habe ich da, aber das ist für Diatomeen nicht so gut geeignet (zu geringer BI). Es ginge eher noch für Radiolarien, aber da nutze ich Kanadabalsam.

Gut zu wissen das ich nicht alleine ohne Rückmeldung da stehe.    Irgendwann wird es das ja wieder geben.


Gruss
Michael
Titel: Re: Bezug von Einschlussmedium "Speedax"
Beitrag von: Georg Abele in Februar 15, 2022, 21:35:45 NACHMITTAGS
Hallo, guten Abend und Bitte um Entschuldigung!

Leider bin ich momentan einfach überfordert! Ich hatte seit über 20 Jahren einen Mitarbeiter ausgebildet und aufgebaut, welcher meinen kleinen Maschinenbau kaufen wollte. Leider hat die Stadt mir die Zufahrt widerrechtlich für Lkws (Schild 7,5 ton) gesperrt. Materialkauf nur noch mit illegaler Anlieferung. Anscheinend wollte sie das Gelände für Firmen unbrauchbar machen um es billig zu kaufen und teuer an Bauträger zu verhökern. Dieser Mitarbeiter hat Angst vor einem möglichen jahrelangen Rechtstreit bekommen und ist, anstatt meine Fa. zu kaufen, gegangen und hat eine andere Firma übernommen. Jetzt habe ich sie alleine am Halse und komme nur sehr schwer zu anderen Dingen. Es ist zum verzweifeln.  Selbst E-Mails bleiben mir teilweise, aus purer Zeitnot, unbeantwortet liegen. Sorry. Ein neuer Mitarbeiter ist nicht in Sicht, Zeiss, Mapal, SHW, Alfing, Hensold, Airbus usw. saugen sie alle auf.
Ich hatte ja außerdem, wie Einige wissen, Probleme mit Verschutzung in Speedax. Ich habe den Fehler inzwischen eingekreist: Von den 500ml - Braunglasflaschen, welche für den Transport zu mir zusammen leer und offen eingeschweßt waren, sind in der Packung unterwegs zwei Stück zu Bruch gegangen und haben mit ihren Scherben eine Reihe anderer Flaschen kontaminiert. Beim Mischen des Speedax mit Azeton in der Flasche zusammen mit Glaskugeln wurden diese Fragmente wohl wie in einer Kugelmühle zermahlen und mit dem Einschlussmittel vermischt.
Der Chemiker, der sonst in meinem Labor das Zeug "gebraut" hat, ist standhaft ungeimpft. Ich konnte und kann ihn nicht hereinlassen. Die Materialien habe ich alle schon da.
Ich brauche aber ein paar ungestörte Stunden um das Zeug zu fertigen. Ich versuche dies noch in dieser Woche zu erledigen.
Ich kann mir vorstellen, dass viele schon verärgert sind, verstehe das, bitte um Entschuldigung und verspreche alles mir mögliche zu tun um Abhilfe zu schaffen

Todmüde Grüße, Georg

Titel: Re: Bezug von Einschlussmedium "Speedax"
Beitrag von: Michael K. in Februar 15, 2022, 21:58:14 NACHMITTAGS
Hallo Herr Abele,

Erst mal Danke für Ihre Rückmeldung und offene Darstellung Ihrer Situation.  Ich muss sagen das mir anders wird, wenn ich solche Geschichten lese.  Das gib es leider immer wieder!
So ähnlich erging es uns auch mit unserem Küchenstudio, das ist aber schon ein paar Jahre her.
Bitte nehmen Sie sich Zeit die Sie brauchen,  ich  habe kein Problem damit noch etwas zu warten.  Ihre Firma hat definitiv Vorrang !
Nun wissen wir wenigstens was Sache ist.  Ich denke die die anderen im Forum sehen es genauso.


Gruss
Michael K.