Hallo,
im forum wurde schon oft die Feinstruktur von Schmetterlingsflügeln mit Lichtmikroskopie und Rastrelektronenmikroskopie gezeigt.
Die leuchtenden Farben auf diesen Flügeln werden ja nicht durch Farbpigmente sondern durch Interferenz des Lichts an Nanostrukturen
im Bereich der Wellenlänge des verwendeten Lichts erzeugt.
In der beigefügten Arbeit wird an der ETH Zürich gezeigt wie man solche 3D Strukturen und daher auch Farben durch 3D Druck in Epoxidharz mit Zweiphotonenlithografie künstlich erzeugen kann:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/adma.202109161
viel Spass beim Lesen und viele Grüße
Wilfried
Danke für den Link, da habe ich noch einiges lesen :)
Liebe Grüße
Gerhard