Wieder mal aus dem heutigen Alltag:
Wenn man sich auf den Blick auf diese Tonsillen verläßt, würde jeder Arzt ein Antibiotikum rezeptieren, wäre ziemlich kontraproduktiv bei der massiven Pilzbesiedelung als Ursache der Stippchen, aber wer bemüht heutzutage schon ein Mikroskop...
400x Phako live, vs Gramfärbung
Hallo Lutz,
das finde ich ja spannend! Mir war nicht bewusst, dass Angina auch von Pilzen verursacht wird. Die häufige Verordnung von Antibiotika bei viralen Infekten ist da ja auch ziemlich häufig. Sind die Symptome bei der Angina durch Pilze (hat die eigentlich einen besonderen Namen?) mit der bakteriellen vergleichbar, oder gibt es da auffällige Unterschiede?
Kannst du vielleicht kurz was zur Präparation sagen? Einfach einen der weißen Punkte beprobt und ausgestrichen?
Neugierige Grüße!
Oliver
Hallo Oliver,
das war im der Tat etwas überraschend, Sproßpilze sind eher selten causal bei Halsschmerzen, bei Immunschwäche sieht man häufiger Candida Befall der Speiseröhre, bei Säuglingen Mundhöhlen Soor an den Wangen und Zunge, aber hier handelte es sich um eine ansonsten gesunde, junge Patientin. Deutliche Halsschmerzen, aber kein Fieber.
Mit Abstrich-Spatel Stippchen kratzen und in einem Tropfen Wasser ausstreichen, dann Phako bei 400x, bei vielen Streptos folgt StrepA Schnelltest zur Scharlach Diagnostik, bei vielen Treponemen Panicillin als PlautVinvent Therapie.
Gram Färbung ist nur Fleißaufgabe, zu Diagnostik in diesem Fall nicht nötig.
Hallo Lutz,
Soor kenne ich, aber das sieht ja eben ganz anders aus. Dann werde ich beim nächsten mal zum Spatel greifen und schauen was sich bei mir so tummelt!
Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Einblick in die Diagnostik!
Grüße
Oliver