Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Bernhard Lebeda in Januar 08, 2010, 00:40:03 VORMITTAG

Titel: Kornkäfer
Beitrag von: Bernhard Lebeda in Januar 08, 2010, 00:40:03 VORMITTAG
Hallo liebes Forum

dieser kleine "Elefant" ist in wirklichkeit ein Kornkäfer.

Eingebettet in Polyvinyl-Lactophenol, aufgenommen mit Objektiv Plan 2,5 (Zeiss) und 4x EF (Leitz), Auflichtbeleuchtung mit LED (Ikealeuchte Jansjö)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/28523_19601040.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/28523_9631602.jpg)



Coolpix 990, ~30 Bilder gestackt, mit PS optimiert


Viele Mikrogrüsse


Bernhard
Titel: Re: Kornkäfer
Beitrag von: Eckhard in Januar 08, 2010, 08:50:55 VORMITTAG
Lieber Bernhard,

ein schönes Foto von dem Rüsseltier :D Ich habe bei uns zu Hause den Kampf um Jansjö verloren. Die Lampe steht jetzt auf dem Schreibtisch meiner Tochter ...

Herzlicher Gruss aus dem sibirischen Berlin
Eckhard
Titel: Re: Kornkäfer
Beitrag von: Ralf in Januar 09, 2010, 13:40:25 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,

sei mir bitte nicht böse, aber irgendwie kommt mir der Bursche unscharf vor. Kann das sein?

Titel: Re: Kornkäfer
Beitrag von: Ralf Feller in Januar 09, 2010, 23:41:00 NACHMITTAGS
Hallo Bernhard,
ein schöner Versuch, aber nach meinen Erfahrungen ist dieses Tier für die Polyvinyl-Lactophenol-Methode zu groß und zu hart. Ich hatte immer nur tolle Ergebnisse mit Mücken, Larven, Milben, kleinen Spinnen, eben mit solchen Objekten die in ein bis zwei Tropfen Polyvinyl-Lactophenol hineinpassen. Ich glaube so große Objekte müsste man wohl wirklich mit Milchsäure vorbehandeln.

Gruß Ralf