Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Frank Fox in April 10, 2022, 15:33:59 NACHMITTAGS

Titel: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: Frank Fox in April 10, 2022, 15:33:59 NACHMITTAGS
Hallo zusammen,

... ich hätte noch ein paar Algen-Fotos.
Hoffentlich langweilig euch das nicht zu sehr  ;)

Mein Favorit und Lieblingsalge ist die Paulinella.

Viel Vergnügen beim Betrachten der Fotos.

Herzliche Grüße
Frank

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_19575591.jpg)
Cosmarium reniforme sp

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_41962596.jpg)
Cylindrocystis cushleckae cf

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_42119052.jpg)
Phormidium sp

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_43527150.jpg)
Roya obtusa

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_56200037.jpg)
Stanieria sp

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_36038289.jpg)
Staurastrum forficulatum

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_55909147.jpg)
Stigeoclonium tenue

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_33420276.jpg)
Tolypothrix sp

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_32347029.jpg)
Coenochloris fottii cf

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_22687807.jpg)
Cosmarium reniforme sp

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_2863675.jpg)
Cryptomonas tetrapyrenoidosa

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_25773083.jpg)
Netrium oblongum

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_30631159.jpg)
Nostoc sp

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_7244975.jpg)
Paulinella chromatophora

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_65204782.jpg)
Paulinella chromatophora

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_49972132.jpg)
Paulinella chromatophora

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_47096010.jpg)
Pyramimonas parkeae

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_21210914.jpg)
Staurastrum margaritaceum

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_56680499.jpg)
Staurodesmus triangularis.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_40362448.jpg)
Synura petersenii kufferathii

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_27717712.jpg)
Spirogyra sp

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_48132822.jpg)
Netrium digitus

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/323795_30542218.jpg)
Microthamnion kuetzingianum
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: Ole Riemann in April 10, 2022, 17:25:05 NACHMITTAGS
Lieber Frank,

vielen Dank für die zahlreichen Fotos unterschiedlicher "Algen" und algenähnlicher Lebewesen. Gilt natürlich auch für den Parallelbeitrag.

Mir gefallen die weichen, glatten und nicht immer auf maximale Schärfe hin optimierten Bilder sehr gut, auch der eher etwas dunkel gehaltene Charakter. Manche Objekte sind aus biologisch-dokumentarischer Perspektive schon relativ stark flach gelegt, aber wir wissen ja alle, dass hochaperturige Objektive das so brauchen, um ihre Leistung auszuspielen.

Richtig toll finde ich Phormidium und Stigeoclonium tenue, weil diese Bilder auch Tiefe jenseits der Schärfeebene vermitteln.

Schöne Grüße

Ole
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: anne in April 10, 2022, 18:40:55 NACHMITTAGS
Lieber Frank,
das sind absolute Top-Bilder!
Es ist wirklich ein Glücksfall, dass gerade so ein Profifotograf wie Du Zugang zu diesen tollen und seltenen Kulturen hat.
Danke Dir fürs Zeigen.
lg
anne
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: Frank Fox in April 10, 2022, 19:58:07 NACHMITTAGS
Lieber Ole,

vielen Dank.
Mit dem Nachschärfen meiner Fotos halte ich mich meist dezent zurück.

Liebe Anne,

Danke Dir.
Die Algenfotografie kann aber auch sehr stressig werden.
Ich bin nun seit über einem Jahr an diesem Projekt dran und habe seit dem etwa 1000 Algenfotos bearbeitet.
Zudem bin ich immer wieder sehr darüber erstaunt, welch eine Vielfalt es hier gibt.
Es bleibt spannend.

Ich habe bestimmt schon ein Jahr kein Rädertierchen mehr fotografiert 😪

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: Martin Kreutz in April 10, 2022, 21:01:20 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

auch von meiner Seite meinen Glückwunsch zu diesen außergewöhnlichen Bildern. Erstklassige Qualität! Ich weiß, das Du die meisten Deiner Objekte aus Kulturen beziehst (vielleicht sogar alle) und deshalb vergleiche ich immer gerne Deine Zuordnungen mit meinen Funden. Tatsächlich konnte ich dadurch einen für mich nicht lösbaren Fall lösen, denn Deine Aufnahme von Stigeoclonium tenue ist identisch mit einen meiner nicht identifizierten Funde. Sind alle Deine Objekte aus Kulturen oder hast Du auch Wildfänge dabei?

Schönen Abend

Martin
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: MikroMicha in April 11, 2022, 10:04:33 VORMITTAG
Lieber Frank,

Das sind atemberaubend gute und schöne Aufnahmen,  die Du uns hier zeigst. Selbst die Cryptomonas-Arten sind unheimlich detailliert abgebildet. Die sind ja doch schon sehr klein und dann diese Auflösung, das ist schon professionell. Danke, dass Du uns an Deinen schönen Aufnahmen teilhaben lässt  :). Auf meine Festplatt habe sich inzwische so viele Mikrovideos angehäuft, ich komm gar nich mehr hinterher mit dem Bearbeite  :'(.
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: Siegfried in April 11, 2022, 10:18:38 VORMITTAG
Hallo Frank
Auch Bewunderung und Hochachtung von mir,
für dich und deine einzigartigen Fotos.
Obwohl ich mit meinen Fotos nicht annähernd an
die Deinen herankomme,
kann ich nachvollziehen, welches Können, harte Arbeit und
jahrelange Erfahrung dahinter stehen.

                Gruß von Siegfried
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: Frank Fox in April 11, 2022, 13:19:27 NACHMITTAGS
Vielen lieben Dank  :)

Hallo Martin,

alle Algen für die Aufnahmen aus den Themen Algen1 bis Algen 6 stammen aus Kulturen.
Ich freue mich, dass eine Aufnahme Dir als Referenz gedient hat.
Auf meiner Webseite habe ich noch einige Fotos mehr.

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: Gerd Schmahl in April 11, 2022, 18:17:40 NACHMITTAGS
Hallo Frank,
wiedereinmal sehr schöne Bilder.
ZitatMein Favorit und Lieblingsalge ist die Paulinella.
Ist das nicht eher eine Schalenamöbe (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=28672.msg214617#msg214617)?
LG Gerd
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: Frank Fox in April 12, 2022, 07:48:54 VORMITTAG
Hallo Gerd,

vielen Dank.

Paulinella ist schon was besonderes.
Sie gehört zwar zu den Thecamoeben, Paulinella chromatophora betreibt aber Photosynthese.
Zudem enthält sie ein (grünes) Cyanobakterium.
Ich habe sie in meinem Fotoarchiv unter "Algen" eingetragen.

Herzliche Grüße
Frank
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: rhamvossen in April 19, 2022, 16:20:10 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

Deine Aufnamen sind wirklich ein Genuss! Beste Grüsse,

Rolf
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: Peter V. in April 19, 2022, 16:23:53 NACHMITTAGS
Zitat von: rhamvossen in April 19, 2022, 16:20:10 NACHMITTAGS
Hallo Frank,

Deine Aufnamen sind wirklich ein Genuss! Beste Grüsse,

Rolf

allerdings mit DIC!  :-\  :(

;)-Grüße
Peter

(Ich hoffe, Rolf versteht Spaß)
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: rhamvossen in April 19, 2022, 17:28:22 NACHMITTAGS
Zitatallerdings mit DIC!  :-\  :(

Au, ich dachte es wäre schiefe Beleuchtung ;). Beste Grüsse,

Rolf
Titel: Re: Mikroaufnahmen Algen 6
Beitrag von: Frank Fox in April 21, 2022, 07:33:10 VORMITTAG
Danke Rolf.

Mit Sicherheit kann man auch ohne DIC wunderbare Aufnahmen machen, zweifellos.