Hallo,
vor kurzem bekam ich ein Radiolarienpräparat. Ein Streupräparat und ich muss sagen die Formenvielfalt ist beeindruckend, auch wenn es überwiegend Bruchstücke sind.
Besonders fiel mir diese Radiolarie auf, da ihre Form doch recht auffällig ist. Das wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Der Durchmesser des Ringes beträgt 150µm.
Die Totale ist mit einem 10x - und das Detail mit einem 25x Objektiv in schiefer Beleuchtung gemacht. Wegen der chromatischen Aberrationen habe ich die Bilder in Graustufen umgewandelt. Es sind natürlich Stacks.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen um welche Radiolarie es sich handelt.
Gruß vom Klaus
Hallo Klaus,
steht da nichts drauf, von wo die Radiolarien stammen? das würde die Bestimmung wahrscheinlich sehr erleichtern.
LG Gerd
Hallo Gerd,
leider nicht, ich könnte nur die Bezugsquelle nennen: Biologie- Bedarf Thorns.
Mir geht es nicht vordergründig um die Bestimmung, ich möchte einfach die mir ungewöhnlich erscheinende Form zeigen.
LG Klaus
Hallo Klaus,
das könnte wohl diese hier sein:
https://radiolaria.org/species.php?division=27&sp_id=413
Glücklicher Fund! Zumeist findet man davon nur Bruchstücke.
lg
Anne
Hallo Anne,
danke für die Bestimmung.
Wie schon geschrieben fiel mir die Form sofort ins Auge, denn sie erinnert ja wirklich an einen Ring mit gefasstem Schmuckstein.
Das Präparat habe ich nur mitbestellt um den Mindestbestellwert zu erreichen und weil ich schon immer mal Radiolarien sehen wollte.
Wenn es also etwas rares sein sollte und jemand daran interessiert ist, kann er oder sie sich gern bei mir melden.
VG vom Klaus