Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Alf in April 25, 2022, 15:11:29 NACHMITTAGS

Titel: Kirschbaum - morscher Ast mit Pilz
Beitrag von: Alf in April 25, 2022, 15:11:29 NACHMITTAGS
Für den Abbau alten Holzes sind vor allem Pilze wichtig. In diesem Präparat wird ein altes, morsches Stück eines Astes einer Kirsche gezeigt, welches von einem Pilz durchwachsen ist. Die eigentliche pflanzliche Gewebsstruktur ist Großteils aufgelöst, Pilzhyphen durchsetzen den gesamten Ast.
An der Rinde des Astes finden sich auch dunkle Pilzhyphen, die sich in der Pianese-Färbung nicht angefärbt haben. 

Technik: Paraffinschnitte nach AFE Fixierung, ca. 10 Mikrometer, Pianese Färbung und in Malinol eingebettet.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/324454_42119052.jpg)
Makroskopisches Bild des Astes.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/324454_43527150.jpg)
Übersichts-Stack Aufnahme; der außen wachsende Pilz in rosa, das morsche Holz in grün.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/324454_56200037.jpg)
Aufnahme aus dem Bereich des Pilzes.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/324454_36038289.jpg)
Übersichtsaufnahme aus dem Bereich der Rinde

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/324454_55909147.jpg)
Aufnahme aus dem Bereich der Rinde; auch dunkle Pilzhyphen

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/324454_33420276.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/324454_32347029.jpg)
Zahlreiche zersetzte Areale.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/324454_22687807.jpg)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/324454_2863675.jpg)
Pilzhyphen die in den Ast eingewachsen sind in rosa.


LG
Titel: Re: Kirschbaum - morscher Ast mit Pilz
Beitrag von: liftboy in April 25, 2022, 17:03:04 NACHMITTAGS
Hallo Alr,

auch wenn ich mich jetz blamiere..... Pianese sagt mir nix. Könntest Du freundlicherweise etwas mehr "Speck" geben?

Grüße
Wolfgang

sind übrigends TOP Präparate und Aufnahmen (Neid)
Titel: Re: Kirschbaum - morscher Ast mit Pilz
Beitrag von: Alf in April 25, 2022, 17:57:23 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang,

Sehr gerne, die Puanese Färbung dient der Färbung Pilz infizierter Pflanzenteile, wobei sich der Pilz rosa und die Pflanze grün färbt (nur wenn der Teil der Pflanze verholzt ist, was aufgrund der Abwehrreaktion betroffener Pflanzenteile oft der Fall ist). Ich habe sie hier  https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=39542.msg291516#msg291516 (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=39542.msg291516#msg291516) genauer beschrieben.

LG,
Alf
Titel: Re: Kirschbaum - morscher Ast mit Pilz
Beitrag von: Rübezahl in April 26, 2022, 07:47:27 VORMITTAG
Hallo Alf,
mit großer Wahrscheinlichkeit der Reibeisenrindenpilz (Basidiolarium/Hyphoderma radula) der regelmäßig an toter Kirsche vorkommt.
Liebe Grüße
Rainer
Titel: Re: Kirschbaum - morscher Ast mit Pilz
Beitrag von: Alf in April 26, 2022, 12:51:25 NACHMITTAGS
Hallo Rainer,

vielen Dank für die Ergänzung!!

LG,
Alf