Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Michael K. in Juni 18, 2022, 16:13:24 NACHMITTAGS

Titel: OT Beschriftung mit Foto
Beitrag von: Michael K. in Juni 18, 2022, 16:13:24 NACHMITTAGS
Hallo, 

Ich habe mal ein paar OTs mit Lackringen versehen und Etiketten mit Foto des Objektes erstellt.
Ob man das so macht, ist sicher Geschmackssache, ich wollte nur mal sehen wie so etwas aussehen könnte. Mit den heutigen Mitteln ein Foto zu ertsellen und dieses auf zu kleben, sollte
man schon nutzen, natürlich nicht bei allen Objekten. 
Früher wäre dies nur mit erheblichen Aufwand (SW Mini Foto o.ä) möglich gewesen.

Was ist Eure Meinung dazu?


Gruss
Michael
Titel: Re: OT Beschriftung mit Foto
Beitrag von: Bernd Miggel in Juni 18, 2022, 16:19:34 NACHMITTAGS
Hallo Michael,

finde ich sehr interessant. Könntest du bitte dein Vorgehen näher erläutern?

Viele Grüße
Bernd
Titel: Re: OT Beschriftung mit Foto
Beitrag von: knipser009 in Juni 18, 2022, 16:55:34 NACHMITTAGS
Hallo Michael

Sehr interessant  - könntest du zusätzlich noch deine Lackringdrehmaschine erklären , zB durch seitliche Ansicht
Titel: Re: OT Beschriftung mit Foto
Beitrag von: anne in Juni 18, 2022, 17:36:31 NACHMITTAGS
Hallo Michael,
sieht super aus!!
Welchen Lack hast Du für die Ringe genommen?
lg
anne
Titel: Re: OT Beschriftung mit Foto
Beitrag von: Michael K. in Juni 18, 2022, 18:15:31 NACHMITTAGS
Hallo,

Bernd:
ich habe erst einmal Präparate angefertigt, wobei ich einzelne Kieselalgen in die Mitte des DGs gesetzt habe. Legehilfen (Raster) habe ich ja selbst angefertigt. Für die Lackringe habe ich zunächst
erst einmal stark verdünnten Lack genommen und eine erste Schicht gezogen und trocknen lassen. Danach habe ich weitere Schichten mit normaler Lackkonsistenz gezogen. Habe es so lange
gemacht bis mir der Ring gefiel. Die kleinen Lackringe habe ich unter dem Stemi gezogen, zuvor habe ich die Diatomeen auf den Drehpunkt zentriert.
Die Vorlagen für die Etiketten habe ich mit normalen Vektor Grafik Programm gemacht (Corel Draw). Als Aufkleber habe ich 35x35mm viereckige "Zweckform 6251-10" genommen.
Falls du fragst wie ich die runden Ecken ausgeschnitten habe; da habe ich einen kaputten Pinsel bzw, dessen Hülse genommen, angeschärft und drehender Weise ausgeschnitten.


knipser009:
Der Drehtisch besteht aus einem Laufwerksmotor, hatte ich hier schon mal erklärt:
https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=41761.msg308101#msg308101 (https://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=41761.msg308101#msg308101)



Anne:
Für den Lack habe ich den König Fehler Ex Lack genommen. Der ist Benzinfest.
Der Test mit dem Revell Emaille Lack ( eine Woche an der Luft trocknen lassen ) und dem Immersionsöl steht ja noch aus.
Heute ist der letzte Trocknungstag....


Gruss
Michael


Titel: Re: OT Beschriftung mit Foto
Beitrag von: Siegfried in Juni 19, 2022, 13:28:15 NACHMITTAGS
Hallo Michael
Ein Hingucker.
Erinnert mich an historische Präparate.
Aber im guten Sinne gemeint.
Gefällt mir eben.
   Gruß von Siegfried
Titel: Re: OT Beschriftung mit Foto
Beitrag von: Michael K. in Juni 19, 2022, 20:16:25 NACHMITTAGS
Hallo,

ja das ist auch in Anlehnung an die historischen gemacht worden.

Aber schön zu hören, das es gefällt.

LG