Hallo zusammen,
nach der gefühlt sehr langen Covid-Pause fand Ende Mai endlich mal wieder eine Exkursion der Berliner Mikroskopischen Gesellschaft
https://www.berliner-mikroskopische-gesellschaft.de (https://www.berliner-mikroskopische-gesellschaft.de)
in das NSG "Unteres Odertal" statt.
Ein Schwerpunkt der mikroskopischen Aktivitäten ist dabei die Beobachtung von Tümpelorganismen, sei es durch Fangen mit Plankton-Netzen oder aber durch zuvor ausgebrachte Objektträger(innen)
Ein herzlicher Dank an dieser Stelle nochmals an R. und U. Szewzyk von der BMG für die hervorragende Organisation und Betreuung!
Ich selbst habe mich an diesem Ort mit den Rädertieren beschäftigt, wobei es auch um die Untersuchung von Moosen oder häufig trockenfallender Feuchtgebiete geht. Als Beispiel hier Pfützen in den Einkerbungen der Wegplatten aus Beton:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/327266_41962596.jpg)
in welcher sich u.a. diese Rädertierart finden ließ: Encentrum lutra. Während normalerweise Encentrum-Arten lediglich Einzelfunde in Proben sind, ist es hier (für mich) das erste Mal, dass eine Encentrum-Art in Massen in einer Probe zu finden war.
Hier ein Bild eines Exemplars mit Dauerei:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures012/327266_42119052.jpg)
Weitere Infos hier:
https://www.plingfactory.de/Science/Atlas/KennkartenTiere/Rotifers/01RotEng/source/Encentrum%20lutra.html (https://www.plingfactory.de/Science/Atlas/KennkartenTiere/Rotifers/01RotEng/source/Encentrum%20lutra.html)
Eine Übersicht über besondere Funde und somit einige andere Rädertierarten, die bisher teilweise in Deutschland nicht gefunden worden sind, ist hier zu finden:
https://www.plingfactory.de/Science/News_Updates/src/NU_012_workshop%20UOT_2022.html (https://www.plingfactory.de/Science/News_Updates/src/NU_012_workshop%20UOT_2022.html)
Beste Grüße
Michael Plewka
Das war ja wirklich ergiebig. Vor allem auch durch die ausgelegten Objektträger/innen. Nun ja ich habe ein neues Eckventil/innen installiert mit mehreren Schläuchen/innen und einem Durchlauferhitzer/innen. oder wie man das schreibt. Ich musste sehr schmunzeln.
vG Peter mikropit