Hallo,
Heute habe ich in einem meiner Kulturgefäße einen Eindringling erwischt, der da nicht hingehört. Er wirkt allerdings mehr "reingefallen" denn als Prädator. 8)
https://youtu.be/S-1XNPxvBSI
Die Bildbreite des Videos ist ca 1200 μm. Es wurde mit einem leicht abgeblendeten 10/0.22 aufgenommen.
Viele Grüße
Alexander
Hallo Alexander,
zu deiner Frage: eigentlich nichts. Milben gehören zu unserer alltäglichen Umgebung.
Gruss Arnold
Hallo,
mache werden sogar fast "eins" mit uns:
https://www.n-tv.de/wissen/Haarbalgmilben-verschmelzen-mit-unseren-Koerpern-Parasiten-entwickeln-sich-zu-Symbionten-article23415739.html (https://www.n-tv.de/wissen/Haarbalgmilben-verschmelzen-mit-unseren-Koerpern-Parasiten-entwickeln-sich-zu-Symbionten-article23415739.html)
Hezrliche Grüße
Peter
Hallo Alexander,
es gibt natürlich auch Wassermilben. Die Gezeigte erinnert mich aber eher an eine Hausstaubmilbe. Hatte ich auch schon mal in einem Diatomeenpräparat...
LG Gerd