Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Manfred Rath in Januar 14, 2010, 21:10:37 NACHMITTAGS

Titel: Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: Manfred Rath in Januar 14, 2010, 21:10:37 NACHMITTAGS
Guten Abend,

vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung behilflich sein? :)
Danke und einen lieben Gruß,
Manfred

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/29358_34921712.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/29358_27973187.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: Oliver S. in Januar 14, 2010, 22:16:17 NACHMITTAGS
Hallo Manfred,
Abb. 1 halte ich für ein Rädertierchen
Gruß, Oliver
Titel: Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Beitrag von: Michael Plewka in Januar 16, 2010, 08:51:27 VORMITTAG
hallo Manfred,
zu dem Rädertier (1.Bild) kann man (außer monogonont wg. des Kauers) weiter nichts sagen, da das Viech (zu) stark gequetscht ist. In der Regel kann man mit einem Foto ein Rädertier nicht genau bestimmen. (hier ist noch nicht mal die Eingrenzung auf eine familie möglich). Da müssen mehr Fotos her!
z.B.)
-"natürliche" Form
Kauer,
-Zehen,
-Räderorgan
beste Grüße Michael Plewka