Mikro-Forum

Bibliothek => Mikro-Know-How => Technik => Thema gestartet von: Mildi in Oktober 29, 2022, 17:09:47 NACHMITTAGS

Titel: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: Mildi in Oktober 29, 2022, 17:09:47 NACHMITTAGS
Hallo!

Bitte sagen Sie mir.
Hat Carl Zeiss Jena in den 40-50er Jahren ähnliche Geräte wie auf dem Foto hergestellt?
Für mich ist es interessant zu wissen, ob dies eine Originalentwicklung sowjetischer Ingenieure oder eine Kopie der Zeiss-Idee ist.

Dies sind variabler Phasenkontrast für herkömmliche Objektive und Interferenzkontrast mit Multi-Slit-Blende und Phasenplatte (ähnlich Interfaco für Monochromatisches Licht)

Mit freundlichen Grüßen Vasily!
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: liftboy in Oktober 29, 2022, 17:56:45 NACHMITTAGS
Hallo Vasily,

hilfreich wäre eine Übesetzung des Textes (ich hab jetzt echt keine Lust, das in den Übersetzer einzutippen)
Etwas in der Art hab ich noch nicht gesehen!

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: Lupus in Oktober 29, 2022, 18:19:46 NACHMITTAGS
Hallo,

zum Verständnis der Funktion: Der Aufsatz ermöglicht es, mit normalen Objektiven Phasenkontrast oder Interferenzkontrast zu verwenden.

Die Idee ist eigentlich ganz einfach: Ein normales Mikroskop (1 und 2 sind Lampe und Kollektor, 5 der Kondensor, 7 ein Objektiv und 13 das Okular) wird mit dem Aufsatz über dem Objektiv erweitert. Das Besondere - aber im Prinzip sehr einfach - sind die Umkehrlinsen 8 und 9, die den Zugang zur hinteren Austrittspupille des Objektives an anderer Stelle ermöglichen um dort entweder die Phasenplatte für Phasenkontrast (10) oder Kompensator und Analysator für Interferenzkontrast (11 und 12) anzuordnen. Der spezielle Kondensor 5 enthält zusätzlich auswechselbar die jeweils notwendigen Filter (3 und 4). Die Pfeile in der Zeichnung stellen die auswechselbaren Komponenten dar je nachdem man Phasenkontrast oder Interferenzkontrast verwenden möchte.

Hubert
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: Mildi in Oktober 29, 2022, 18:24:59 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang!

Ich selbst sehe es zum ersten Mal, und in der Literatur wird es nicht erwähnt. Dies ist das erste Stück, das in den letzten 10 Jahren im Handel erschienen ist.
Ich kann den Text auf Russisch von den Fotos der Anleitung eingeben. Aber das wird einige Zeit dauern.
Leider habe ich vor 25 Jahren Deutsch gelernt und ohne Übung schon alles vergessen. Ich benutze den Google-Übersetzer.

Mit freundlichen Grüßen Vasily!
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: liftboy in Oktober 29, 2022, 19:24:56 NACHMITTAGS
Hallo Vasily,

das ist kein Problem! Schreib in russisch, ich kann das dann übersetzen.
Danke.
Wolfgang

Здравствуйте, Василий,

это не проблема! Пишите на русском языке, я могу перевести для вас.
Спасибо.
Вольфганг
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: Mildi in Oktober 29, 2022, 22:25:19 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang!

Gut.
Ich denke ich werde es morgen fertig machen.
Es müssen noch 3,5 Seiten Text eingegeben werden.

Bitte sagen Sie mir.
Mikroskopfreunde Nordhessen ist nicht zufällig Ihre Seite?
Wenn ja, dann vielen Dank für Ihre Arbeit.
Dort habe ich viele nützliche Informationen und Anleitungen gefunden.

Mit freundlichen Grüßen Vasily!
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: Mildi in Oktober 30, 2022, 01:45:58 VORMITTAG
Hallo Wolfgang!



Hier ist die Beschreibung, die in MS Word 2003 eingegeben wurde.
Link in der Wolke.

https://cloud.mail.ru/public/nJkz/zvDrCPUUW


Mit freundlichen Grüßen Vasily!
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: Lupus in Oktober 30, 2022, 08:51:51 VORMITTAG
Hallo Wolfgang,

Zitathilfreich wäre eine Übesetzung des Textes (ich hab jetzt echt keine Lust, das in den Übersetzer einzutippen)
man muss nur einen kostenlosen Online-OCR-Konverter verwenden, der Bilder in Text umwandelt.
Am Beispiel sieht man dass es auch bei einem schlechten Foto relativ gut geht. Nur die Zeilenenden mit Worttrennungen bereiten solchen Programmen Probleme, da muss man noch im Einzelfall manuell ergänzen.

Hubert
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: Jakob_Wittmann in Oktober 30, 2022, 08:57:02 VORMITTAG
Schönen Sonntag geschätzte Runde,

zu dem von Vasily hier verlinkten Dokument füge ich eine maschinelle Übersetzung ins Deutsche (durch die Software Deepl) bei.

Im Schnitt liefert diese Software deutlich bessere Ergebnisse im Vergleich zu den Google-Features für Übersetzungen

Vielleicht ein Ansatz für eine Nachbearbeitung.

Eine hochinteressante Sache!

Liebe Grüße

Jakob
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: Mildi in Oktober 30, 2022, 09:48:13 VORMITTAG
Hallo!

Aber trotzdem...

Zurück zum Wesentlichen des Themas.

Hat ,,Carl Zeiss Jena" in den 40er und 50er Jahren ähnliche Produkte hergestellt?

Mit freundlichen Grüßen Vasily!
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: Lupus in Oktober 30, 2022, 15:25:22 NACHMITTAGS
Hallo Vasily,

in den allgemein zugänglichen Produktkatalogen von Zeiss Jena aus der früheren Zeit habe ich so etwas noch nicht gesehen. Man kann aber nicht ganz ausschließen, dass dieses Zubehör entwickelt, aber noch nicht produziert wurde. Etwas ähnliches gab es als Zubehör für das Zeiss Stativ Nf, aber die eckige Form weist auf einen späteren Zeitraum hin (Interphako Mikroskop Nf, alternativ für universellen Phasenkontrast bestückbar). Der optische Aufbau mit Shearing-Interferometer ist allerdings komplizierter.
https://www.mikroskop-online.de/Mikroskop%20BDA/30-305-1%20%20Interphako.pdf (https://www.mikroskop-online.de/Mikroskop%20BDA/30-305-1%20%20Interphako.pdf)

Hubert
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: liftboy in Oktober 30, 2022, 15:28:27 NACHMITTAGS
Jakob, ich könnte Dich knutschen

Wolfgang
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: Mildi in Oktober 30, 2022, 16:47:38 NACHMITTAGS
Hallo Hubert.

Danke für die Antwort. Ich habe nur frühe oder spätere Zeiss-Kataloge gefunden. Deshalb habe ich mich entschieden, in diesem Forum zu fragen.
Mir ist schon aufgefallen, dass es funktional ähnlich zu Interphako ist (ich habe Amplival Interphako, aber leider ohne Interferometereinheit oder Phasenkontrast ist es für uns schwierig, Komponenten für Interphako zu finden).

Mit freundlichen Grüßen Vasily!
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: liftboy in Oktober 30, 2022, 17:36:32 NACHMITTAGS
Hallo Vasily,

mit Hilfe des Forums hab ich das verarbeiten können und stelle das demnächst auf meine Seite; Danke!
www.mikroskopfreunde-nordhessen.de/dateien/MI-18.pdf (http://www.mikroskopfreunde-nordhessen.de/dateien/MI-18.pdf)

Здравствуйте, Василий,

С помощью форума я смог это обработать и скоро размещу на своей странице; спасибо

Grüße
Wolfgang
Titel: Re: Hat Carl Zeiss Jena ein ähnliches Gerät herausgebracht?
Beitrag von: Mildi in November 02, 2022, 22:01:05 NACHMITTAGS
Hallo Wolfgang!

Erwähnen Sie es nicht. Habe gerne geholfen.

Vielleicht interessieren Sie sich für eine andere Anleitung.
Dieses Produkt ist moderner, aber nicht weniger selten.
Scannt, aber keine OCR.
https://cloud.mail.ru/public/ZzpV/jbKSNkN8J

Wenn Sie sich für etwas über sowjetische Mikroskope interessieren, helfe ich Ihnen gerne, wenn ich kann.

Mit freundlichen Grüßen Vasily!