Liebe Flechtenfreunde,
im alten Forum hatte ich die "Lungenblattflechte" Lobaria pulmonaria in diesem Beitrag http://www.mikroskopie.de/mikforum/read.php?2,37486,37486#msg-37486 vorgestellt. Ich freue mich, dass ich diesen Beitarg nun um eine Untersuchung der eher selten Apothecia ergänzen kann:
- Nahansicht Apothecium, mit Lagerand (Vogesen, November 2008, leg. et det. A. Advocat)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/29904_16039693.jpg)
- Querschnitt Apothecium, Färbung mit Lactophenol-Methylblau-Säurefuchsin. Paraphysen einfach. (Lechtal, Tirol, leg et det R. Wagner 2009)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/29904_50697561.jpg)
- Ascus vom Peltigera Typ, 65 x 16 µm, Apex mit amyloider Kappenstruktur, Färbung mit Lugol. Sporen (1)-3-(5) geteilt, spindelförmig, 25 x 7 µm, in KOH. (Lechtal, Tirol, leg et det R. Wagner 2009)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/29904_66797741.jpg)