Hallo liebe Gemeinde,
ich konnte bei der Black Week nicht umhin dieses aufsteckbare Teil zu kaufen, knapp unter 30 Euro.
Die Suche nach der richtigen Kamera am Handy (meines hat 3) gestaltete sich etwas frickelig, aber es war doch recht schnell erledigt.
Durch den eigenen Akku für die Beleuchtung wird zum Handy kein Kabel benötigt (Ladekabel USB-C liegt bei).
Das "Mikroskop" muss flächig auf dem Objekt aufliegen, durch die Handykamera wird der Fokus dann gesetzt, klappt recht gut. Die ringförmige Beleuchtung (2 Helligkeitsstufen) reicht aus auch dunklere Objekte auszuleuchten.
Beim Geldschein sind die Farben auch ganz natürlich.
Auflösung mit meinem Handy dann gute 160 Linien/mm, tendenziell sogar etwas mehr.
Ich hatte schon schlechtere "Mikroskope" in der Hand.
Hier also die Bilder
Schönen Sonntag noch!
LG Frank
Hallo Frank,
du schreibst das Handymikroskop muss flächig auf dem Objekt aufliegen. Ist es auch möglich das Teil im richtigem Abstand vor Objekte in der Natur zu halten, etwa Moospolster oder Pflanzenteile? Dann wäre so ein Handymikroskop vielleicht auch was für meine Anwendung.
Grüße
Alex
Hallo Alex,
ich habe es nur kurz ausprobiert, aber es ist wie bei allen Makro-Linsen >1:1, die Schärfentiefe ist gering.
Aber ich werde ja noch einige Versuche durchführen, dann kann ich ggf. mal die max. Distanz herausfinden.
Das Objektiv ist übrigens etwas weiter innen im Gehäuse, so wird es nicht ganz so leicht schmutzig, wie das Handy-Objektiv.
LG Frank
Hallo Alex,
das Objekt muss schon das Gehäuse berühren, höchstens 1 mm Luft, dann pumpt der Autofokus schon.
Trockengesteck mit 90mm Durchmesser habe ich mal versucht, dann noch Kaffeebohne.
LG Frank
Hallo Frank,
vielen Dank für die Bilder!
Ich glaube mit ein wenig Übung lassen sich mit dem Handymikroskop auch in der freien Natur durchaus für Dokumentationszwecke ausreichend gute Fotos erstellen. Für geringere Vergrößerungen lege ich einfach eine Einschlaglupe am Smartphone an.
Grüße
Alex
Ich konnte dieses Teil inzwischen auch ausprobieren. Vorteilhaft ist die Befestigungsmöglichkeit am Handy und die eingebaute Beleuchtung. Ich frage mich allerdings, wie sie auf eine 200-fache Vergrösserung kommen wollen. Ein Buchstabe, der auf dem Papier 1,5 mm hoch ist, wird auf dem Bildschirm 1cm gross dargestellt. Ohne Lupe wird er ca. 1mm gross dargestellt. Natürlich kann man in das Bild noch hineinzoomen, aber 200x ist schon sehr großzügig.
Viele Grüsse
Florian
Zitat von: Florian D. in Juli 06, 2025, 17:25:12 NACHMITTAGSwird auf dem Bildschirm 1cm gross dargestellt.
Hallo Florian,
Dein Bildschirm ist einfach zu klein. 8)
Die Vergrößerungen sollen natürlich locken, beziehen sich meist auf 17 Zoll oder noch größer.
Wie empfindest Du denn die Bildqualität / Auflösung?
LG Frank
Hallo,
hier für 14 EUR zu haben:
https://www.ebay.de/itm/285527067120
Habe es mal spaßenhalber für den kleinen Preis bestellt und es ist heute (2 oder 3 Tage nach Bestellung) angekommen.
Herzliche Grüße
Peter
Zitat von: Peter V. in Juli 08, 2025, 10:57:41 VORMITTAGhier für 14 EUR zu haben:
Ein plötzlicher Preissprung erhöht das Angebot inzwischen auf 21,99 €.
Gruß, Werner