Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Ernst Hippe in Januar 22, 2010, 11:04:13 VORMITTAG

Titel: Wochenendrätsel
Beitrag von: Ernst Hippe in Januar 22, 2010, 11:04:13 VORMITTAG
Hallo allerseits,

ausnahmsweise erlaube ich mir auch mal ein Rätsel, natürlich polarisiert:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/30016_41519911.jpg)

Es müßte eigentlich leicht sein, also??
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: Fahrenheit in Januar 22, 2010, 12:08:33 NACHMITTAGS
Lieber Herr Hippe,

könnte es ein (Tier-)Haar sein, dessen innere Struktur hier so schön aufleuchtet?

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: JGR in Januar 22, 2010, 12:48:48 NACHMITTAGS
Hallo Herr Hippe,

das sieht mir doch sehr technisch aus.
Das erinnert mich an eine gefräßte Nut mit der Schleifspur des Fräsers in transparentem Material.

viele Grüße

Jürgen
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: Ernst Hippe in Januar 22, 2010, 14:42:06 NACHMITTAGS
Hallo Jürgen,

schon ziemlich warm dran!
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: Ernst Hippe in Januar 23, 2010, 10:50:08 VORMITTAG
... es scheint doch schwieriger als gedacht.
Aber Jürgen war mit dem (Mini-)Fräser schon in der richtigen Spur.Allerdings ist dieser nur indirekt beteiligt. Dafür hat das Objekt sehr direkt mit Mikroskopie zu tun. Ob das hilft?
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: Ernst Hippe in Januar 23, 2010, 16:50:14 NACHMITTAGS
...es hat bisher offenbar nicht geholfen, nur knapp 1% Rateversuche! Also mache ich es jetzt ganz leicht:

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/30103_27931403.jpg)

Möge die Übung gelingen!
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: Peter V. in Januar 23, 2010, 18:32:53 NACHMITTAGS
Lieber Herr Hippe,

also ein "Laborartikel", von der Firma "Greiner". Die stellen álle möglichen Reaktionsgefäße aus Kunststoff her. Aber die endgltige Lösung Ihres Rätsels schaffe ich leider auch nicht  :-\

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: Ernst Hippe in Januar 23, 2010, 18:39:03 NACHMITTAGS
... es gibt eine (nur verbale) Beziehung zum Angeln. und dann: nur oben und nicht unten, ein Randproblem...
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: Peter V. in Januar 23, 2010, 18:47:12 NACHMITTAGS
Hallo Herr Hippe,

ach so! Jetzt fällt der Groschen!  


Eine Petrischale!?


Und Ihr ursprügliches Bild ist der Abruck des Werkzeugs, mit welchem der Herstellername in den Kunststoff - ja, wie sol man sagen - "geprägt" wurde ( Vermutlich handelt es sich ja eher um eine Gussform, welche mit Kunststoff ausgespritzt wird. ). Und die Spiralen hat das Werkzeug hinterlassen, mit welchem diese Gussform bearbeitet wurde...?

Petri Heil!
Peter
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: Ernst Hippe in Januar 23, 2010, 18:58:40 NACHMITTAGS
Jawohl!
Und zwar am Rand des Deckels das eingepreßte Logo. Es wurde offenbar mit einem Gravurfräser in den metallischen Preßstempel für die Fertigung gefräst - daher die Kringel. Die Polarisationsfarben waren wohl auch etwas irreführend - sie haben mir halt so gut gefallen. Ich hoffe aber, nicht zu viele schlaflose Nächte bewirkt zu haben.
Bis zum nächsten Mal:
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: Peter V. in Januar 23, 2010, 19:01:12 NACHMITTAGS
Lieber Herr Hippe,

ein schönes Rätsel - aber leicht fand ich es wahrlich nicht!

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: Fahrenheit in Januar 23, 2010, 22:24:19 NACHMITTAGS
Lieber Herr Hippe,

das hätte ich nicht gedacht, dass es sich hier um einen Negativabdruck handelt. Ein schönes Rätsel.

Herzliche Grüße
Jörg
Titel: Re: Wochenendrätsel
Beitrag von: rekuwi in Januar 23, 2010, 22:59:36 NACHMITTAGS
Lieber Ernst,

hatte gestern keinerlei Idee, und jetzt spät abends ist ja die Lösung da. Diese Spirale ist so klar rausgekommen - das war aber ein scharfer Fräser! Jetzt werde ich mal sämtliche Plastikkästchen auf solche Spuren untersuchen.

Liebe Grüße
Regi