Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Carsten Wieczorrek in Dezember 17, 2022, 17:44:01 NACHMITTAGS

Titel: Eiskalte Gesellen Teil 1
Beitrag von: Carsten Wieczorrek in Dezember 17, 2022, 17:44:01 NACHMITTAGS
Hallo,
auch wenn Köln in Deutschland eher zu den gemäßigteren Zonen gehört, haben wir hier seit gut drei Tagen immer < -7 °C. Natürlich ist mein Gartenteich zugefroren, ich kann sogar darauf stehen: gute 5 cm Eis. Was das "Tümpeln" doch erheblich erschwert. Ich habe daher aus dem Uferbereich eine etwa 40x40 cm große Eisplatte herausgesägt, senkrecht auf ein Backblech gestellt und mit einem Pinsel abgepinselt (plus wenige Tropfen Teichwasser aus einer Pipette).
Meine Hoffnung war nicht groß, dafür umso größer die Überraschung, was da alles zu sehen ist. Zu etwa 90% sind das Glockentiere, deren Bestimmung aber schwierig wird, aber dazu kommt Teil 2. Ich möchte hier mit einem Stentor (hoffe, das passt) anfangen. Die finde ich selten in meinem Teich und dieses Exemplar hat so schön nach oben "geschaut", dass ich es erst gar nicht für ein Trompetentier gehalten habe. Alle Bilder sind vom gleichen Tier.
CZJ Planachromat 40/0,65, INKO, Blitz.
Viel Spaß beim Anschauen (und Eis sägen),
Carsten