Hallo geschätzte Runde,
kurz und bündig: die Fragestellung im Betreff sollte bitte eindeutig sein.
Am beigefügten Bild ist auch etwas Verschmutzung dabei, Verzeihung, bitte! :) ;)
Das Präparat ist 16 Jahre alt. Reinigungsversuche mit Aceton, Äthanol, Essigsäure haben nicht geholfen. Vermutlich würde eine Politur mit feinstem Schleifpulver (Korund oder ähnlich) helfen, aber das ist etwas viel Aufwand.
Was meint Ihr bitte, geht das einfacher?
Liebe Grüße
Jakob
Hallo Jakob,
das ist vermutlich nicht auf Ebene des Deckglases, sondern auf Ebene des Objektträgers im Präparat.
Auskristallisieren des Harzes, würde ich vermuten.
lg
anne
Danke Anne!
Sehr richtig! Du warst auch hier wieder hilfreich, Anne! Ich hab die Kristalle unten statt die AM Deckglas erwischt. Jedenfalls sind ,,Drusen" ,,oben" ebenso vorhanden und stören. Das Bildbeispiel ist noch eher harmlos im Vergleich zu anderen Bereichen
(Diesmal habe ich nun aufgepasst. Ein Zeiss Standard, von hinten bedient, hebt den Objekttisch beim Drehen der Triebe im Uhrzeigersinn. Manchmal ist's mit mehreren Mikroskopen fast schon ein wenig irritierend ;) :), Vor allem wenn man einmal den Objekttisch vorne und dann wieder hinten hat. Meine Theorie bestätigt sich: Dieses Hobby ist zeitweise verwirrend ... Man ist gut beraten, jederzeit zu wissen wo vorne und hinten ist, besonders wenn man von Kristallen umzingelt ist! 8) :) :) :)