Hallo,
die schwarzen Triebköpfe bei den Zeiss Standard Mikroskopen sind oftmals verfäerbt und dadurch keine Augenweide.
Gibt es eine einfache Möglichkeit diese schwarzen Kunstoff-Teile nach der gründlichen Reinigung auf zu hübschen?
Besten Dank für zielführende Ideen.
Arnold Büschlen
Moin,
Silikonöl ;). Nicht sprühen und sehr dünn auftragen, damit auf keinen Fall etwas auf die Optik gelangt.
Hallo Harald,
hast Du mit Silikonöl schon positive Langszeiterfahrungen?
Manche dieser Triebknöpfe haben ohnehin schon einen radialen Riß. Ich hätte da wegen der hohen Kriechfreudigkeit und der niedrigen Oberflächenspannung von (Dimethyl-)Silikonölen gewisse Bedenken, daß dadurch Spannungsrisse ausgelöst bzw. gefördert werden könnten. Aber ich gebe Dir Recht, Silikonöle machen matte und verwitterte Kunststoffoberflächen wieder optisch ansprechender. Vom Lackieren würde ich abraten, lösemittelbasierte 1-Komponenten Amateur-Lacke (Spraydosen aus dem Baumarkt oder von NORMA usw.) haften nicht und sind auch nicht abrieb- und schlagfest genug.
Viele Grüße, Jochen
Hallo zusammen,
sog. weiße Vaseline geht auch, muss man ab und an wiederholen.
Hallo,
danke für eure Hinweise.
Trocknet Silikonoel und Vaseline so ab, dass nichts an den Händen kleben bleibt?
Gruss Arnold
Ich hübsche schwarze Dinge mit spezieller Kunststoffarbe auf.
Das praktiziere ich seit vielen Jahren.
Hält hervorragend, ist tiefschwarz, trocknet schnell und sehr gleichmäßig und ist grifffest.
https://www.amazon.de/SONAX-0409100-Kunststoff-Schwarz-100ml/dp/B000S6AQRI/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3FHI80NINL9FC&keywords=kunststofffarbe&qid=1675764521&sprefix=kunststofffarbe%2Caps%2C126&sr=8-10&th=1
Hallo Arnold,
Vaseline und Silikonöl trocknen nicht, die bleiben immer ölig bzw. fettig.
Jochen
Hallo,
ich habe auf einigen Triebknöpfen schon lange Jahre Silikonöl und es ist nichts kaputt gegangen. Mit öligen Händen habe ich auch kein Problem, da ich das Öl sehr sparsam auftrage.
Hallo Harald,
dann bewerte ich das als eine positive Langzeiterfahrung und Empfehlung von Dir.
Jochen
Hallo erstmal,
in Musikaliengeschäften bekommt man ein Pflegemittel für Klaviertasten. Damit hab ich meine Tische aufgehübscht; hat prima funktioniert!
Grüße
Wolfgang
Probier es mit Autowachs oder Autowachspolitur.Möglicht die alte lösungsmittelbasierte.Funltioniert auch bestens bei alten schwarzen Stativen.
Schönen Abend
Klaus
Hallo,
Ich nehme für solch Sachen auch Vaseline. Die wird ganz dünn aufgetragen und gründlich eingerieben. Da schmiert oder fettet nichts.
Viele Grüße
Alexander