Hallo allerseits!
Ich bin die Tage glücklicher Besitzer eines Universalkondensors für mein Zeiss GFL geworden. Blenden für Ph1-3 sind drin, sowie eine Linse (denke eine Hilfslinse?) und natürlich ,,normales" Hellfeld.
Des Weiteren funktioniert jede Verstellung butterweich.
Der Kondensor hat eine n.A. 0.9
Ich würde gerne weitere Linsen rein setzen. Z.B. für Dunkelfeld und Rheinberg. Habt ihr da ,,Rezepte" mich mit welchen Durchmessern man dort anfangen kann und was sich bewährt hat? Dann muss ich das gute Stück hoffentlich nicht so oft aufschrauben.
Objektive sind von 10x-40x sowohl Planachromate (Hf) sowie Neofluar (ph2) vorhanden.
Was lässt sich noch alles mit dem anstellen? Schiefe Beleuchtung hab ich schon getestet. :)
Beste Grüße
Johnny
Hallo Johnny,
in den Ph-Kondensor 0,9 habe ich ein 18 mm Deckglas (schwarz gefärbt, natürlich rund) als DF-Blende.
den gleichen Durchmesser sollte auch die zentrale Rheinbergblende haben, hier habe ich die Zentralblende mit einem schwarzen Ring außen 18mm und
innen 16mm versehen.
Du schreibst von einer eingebauten Hilfslinse, es kann sein, dass dadurch die Durchmesser etwas geändert werden müssen.
Befindet sich die Hilfslinse unten am Kondensor?
Herzliche Grüße
Herbert
Hallo Herbert,
die Linse befindet sich nicht unten am Kondensor sondern sitzt als wählbare Scheibe im Revolver. Ich habe quasi 5 Plätze belegt. PH1-3, J und diese Linse. Ich hatte ihn aber noch nicht offen. Kann also noch nichts genaues sagen.
Danke für die Tipps! Ich werde mir mal 18mm Scheiben besorgen und damit experimentieren. :)
Beste Grüße
Johnny