Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: ChristianS in März 23, 2023, 19:52:44 NACHMITTAGS

Titel: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: ChristianS in März 23, 2023, 19:52:44 NACHMITTAGS
Hattet ihr dieses Problem auch?

Bei meinen Versuchen habe ich den Weißabgleich zwar im M-Modus gefunden, allerdings bleibt nach meinem Stand nichts anderes übrig als der Kamera "manuell" zu sagen was weiß ist. Ich habe irrtümlich angenommen, dass man die Temperatur einstellen kann...Auch Nachträglich über meine Software NCH-Video-Editor lässt sich da nichts nachbearbeiten.

Hat jemand ähnliches erlebt?
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: Nochnmikroskop in März 23, 2023, 20:36:33 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

auf Seite 135 in der Bedienungsanleitung kannst Du Details nachlesen, die kann man kostenlos bei Canon herunterladen.
Auf dem rechten Bedienfeld ist der Schalter WB, dahinter verbergen sich die Einstellungen, auch manuell kann die Farbtemperatur angegeben werden.
Die Einstellungen werden wohl nur im Foto-Modus angezeigt, gelten dann aber auch bei der Videoaufnahme.

Mit Canon Software kann man soweit ich es jetzt versucht habe nicht die Videos ändern, allerdings habe ich den ImageBrowser EX nicht installiert.

Zum Abspielen mit Einstellung der Farbe kann man den VLC Media Player benutzen.

LG Frank

PS Text wurde überarbeitet.
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: Gerd Schmahl in März 24, 2023, 06:59:20 VORMITTAG
Hallo Christian,
das manuelle Einstellen des Weißabgleichen (da spielen ja auch noch mehr Faktoren rein, nicht nur die Farbtemperatur) ist doch aber die beste Methode. So lange dauert das doch nicht. Wenn ich vom Hellfeld zum DIC wechsele, mache ich den Abgleich auch immer händisch. Es gibt aber auch die Möglichkeit, benutzerdefinierte Profile zu speichern und dann aufzurufen (wobei ich die D700 habe, also den Nachfolger Deiner Kamera).
LG Gerd
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: ChristianS in März 24, 2023, 08:10:19 VORMITTAG
Also ihr habt wohl beide recht. Die Einstellung im M-Modus wird automatisch für Videos übernommen. Idealerweise nimmt man ein weißes Papier zur Hand, ich dachte nur das ginge vielleicht schneller.
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: Peter V. in März 24, 2023, 09:20:41 VORMITTAG
Hallo,

geht es eigentlich um den Weißabgleich allgemein oder um den Weißabgleich bei der Fotografie am Mikroskop?

Herzliche Grüße
Peter

Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: ChristianS in März 24, 2023, 21:20:45 NACHMITTAGS
Man kann einen Weißabgleich auch am Mikroskop direkt durchführen? Ich dachte das geht höchstens an der Kamera...
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: Peter V. in März 24, 2023, 22:06:03 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

Du hast mich nicht richtig verstanden. Geht es um den Weißabgleich generell bei der normalen Fotografie oder um den Weißabgleich bei der Verwnedung der Kamera am Mikroskop? Weil Du von weißem Papier schriebst..?? Was willst Du mir weißem Papier beim Weißabgleich einer an das Mikroskop adaptierten Kamera?

Hezrliche Grüße
Peter
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: Gerd Schmahl in März 24, 2023, 22:38:00 NACHMITTAGS
Hallo Peter,
beim Auflichtmikroskop nutze ich durchaus ein weißes Stück Papier für den Weißabgleich, beim Durchlichtmikroskop natürlich nicht. Da mache ich den Weißabgleich an einer Stelle des Präparates, die möglichst wenig Objekt enthält, also meist direkt neben dem Objekt.
LG Gerd
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: ChristianS in März 25, 2023, 21:41:18 NACHMITTAGS
Ohne Mikrokop habe ich bisher ein weißes Blatt Papier verwendet aber ihr habt recht das ergibt in der Mirkofotgrafie natürlich keinen Sinn.... Man könnte die Kamera zwar vom Mikroskop trennen aber den Weißabgleich führe ich dann doch lieber wie Frank geschrieben hat, die Einstellungen bei meiner Kamera habe ich jedenfalls alle gefunden.
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: Peter V. in März 25, 2023, 22:07:05 NACHMITTAGS
Hallo Christian,

ich weiß ja nicht, was Du mikroskopierst. Auflicht oder Durchlicht? Üblicherweise nimmt man den Weißabgleich an einer leeren Stelle des Präparates vor. Bei Verwendung eines PC kann man im EOS Utility die Stelle, die weiß sein soll, mit der Pipette anklicken. Ansonsten solltest Du - wenn Du den Weißabgleich an der Kamera einstellen möchtest - bei Durchlicht ganz einfach das Präparat beisieite schieben oder entfernen, sodass nur der leere Hintergrund im Bild ist. Daran kannst Du dann den Weißabgleich durchführen. Das müsstest Du aber ggf. bei jeder Änderung der Leuchtstärke bei Halogen erneut durchführen, weil sich die Farbtemperatur mit der Lampenspannung ändert. Natürlich kann man aber auch nachträglich mit Photoshop und Co. einen Weißabgleich durchführen.

Herzliche Grüße
Peter
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: Nochnmikroskop in März 25, 2023, 23:09:47 NACHMITTAGS
Nabend Video-Weißabgleicher,

wer es denn gaaaanz genau passend haben möchte:
https://www.edmundoptics.de/f/nist-traceable-color-transmission-calibration-slides/39497/#
Sind sogar kalibriert.
Da bräuchte man wohl auch keine teuren Filter kaufen, einfach auf eine Farbe kalibrieren und alles wird schön bunt.  8)
Aber weißes Papier tuts fast genausogut und nachträglich ändern geht ja auch, wie schon geschrieben.

LG Frank
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: Werner in März 26, 2023, 10:13:21 VORMITTAG
...habe von Jemandem gehört, daß man statt weißem Papier besser was hellgraues, z.B. den Rückseitenkarton eines Schreibblocks verwenden sollte. Grund: Bei hoher Helligkeit kann der Sensor bei weißem Papier übersteuert werden, bei Grau wird weniger Licht reflektiert.

Gruß - Werner
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: Rawfoto in März 26, 2023, 13:46:56 NACHMITTAGS
Guten Tag

Jeder beliebiger Ton auf der Grauachse des Lab Farbraums kann herangezogen werden, Weiß, Grau, Schwarz. Wenn so ein Tonwert aufgenommen wird sind die RGB Kanäle absolut deckungsgleich wenn die richte Farbtemperatur eingestellt ist.

Liebe Grüße

Gerhard
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: Rawfoto in März 26, 2023, 14:07:44 NACHMITTAGS
Liebe KollegInnen

Wie beim JPG auch gibt es beim Film - außer Filmen im RAW - keine Möglichkeit die Farbtemperatur im Nachhinein zu setzen.

RAW kann nur mit dafür gebauten Kameras am externen Recorder aufgenommen werden, meist Pro-Res RAW wenn mit Spiegellose Gehäusen gefilmt werden.

Während man bei der Fotografie den Weiß-Abgleich einsetzt ist das beim Film das so genannte Color-Grading. Das wird benötigt um unterschiedlich aufgenommene Sequenzen zusammenpassend zu machen. Sonst würde jeder Übergang grauenhaft aussehen.

Liebe Grüße

Gerhard
Titel: Re: Farbtemperatur / Weißbagleich für Videos bei Canon 650d
Beitrag von: Nochnmikroskop in März 26, 2023, 15:41:13 NACHMITTAGS
Hallo,

bei z.B. Magix spricht man von nachträglichem, manuellem Weißabgleich im Video, durch Klicken auf eine weiße Fläche im Film (Beispiel Wasserfall).
https://www.magix.com/de/videos-bearbeiten/weissabgleich-white-balance/
Der Film kann so neu gespeichert werden, das "Rezept" dann auch für andere Sequenzen übernommen werden.
Ob das mit Detailverlust behaftet ist steht dort nicht, aber vermutlich mind. durch neues Abspeichern schon. Unter Color-Grading versteht Magix übrigens etwas anderes.

LG Frank