Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: mazdowiecki in April 19, 2023, 15:32:41 NACHMITTAGS

Titel: Unbekanntes Leitz 58:1 Ap. 0,85
Beitrag von: mazdowiecki in April 19, 2023, 15:32:41 NACHMITTAGS
Hallo

kennt jemand das Objektiv? Es dürte sich um ein altes 37mm langes Leitz handeln, das auf 160mm Tubuslänge korrigiert wäre. Keine Ahnung ob dem so ist, keine Hinweise auf dem Gehäuse. Zu haben für (umgerechnet) 22 Euro. Was ist von einem solchen Achromat zu erwarten? Ist er besser als ein PZO 60x? Vielleicht hat jemand von Euch Erfahrungen mit beiden gemacht.

VG

Karol
Titel: Re: Unbekanntes Leitz 58:1 Ap. 0,85
Beitrag von: Thomas M in April 19, 2023, 16:03:16 NACHMITTAGS
Hallo Karol,

ich vermute, dass es sich dabei um ein altes Fluorit-Objektiv handelt, das früher auch die Bezeichnung 7a hatte. Jedenfalls stimmen die Daten überein:  Abbildungsmaßstab 58:1 und nA=0,85. Die zugehörige Tubuslänge betrug übrigens 170 mm. Es sollte also höher korrigiert sein als ein Achromat.

Das PZO-Objektiv kenne ich nicht.

Beste Grüße
Thomas
Titel: Re: Unbekanntes Leitz 58:1 Ap. 0,85
Beitrag von: mazdowiecki in April 20, 2023, 10:06:46 VORMITTAG
Vielen Dank für die Antwort. Können solche Objektive mit den auf die Tubuslänge von 160mm ausgelegten Objektiven zusammen genutzt / "gemischt" werden? Ich benutze ein PZO Biolar mit dem fünffachen Objektivrevolver, wo sonst die regulären PZO 160 Achromate oder CZJ Apochromate sitzen. Nur die größte Vergrößerung wäre auf 170 korrigiert. Sicherlich ist mit Parfokalitätsverlust zu rechnen, oder? Andere Dinge, die ich berücksichtigen sollte?
Titel: Re: Unbekanntes Leitz 58:1 Ap. 0,85
Beitrag von: Rene in April 20, 2023, 11:42:35 VORMITTAG
Hallo Karol,

Not sure of PZO, but 37mm Leitz differs considerably in length (parfocality) with CZJ. Tube length difference depends on the eyepieces used, and works out probably OK if you stick with PZO. The only thing is: is it for use with a coverslip or not?

Hope that helps,
René
Titel: Re: Unbekanntes Leitz 58:1 Ap. 0,85
Beitrag von: mazdowiecki in April 20, 2023, 14:49:38 NACHMITTAGS
Well, the seller says it is to be used with coverslip, so... I think I will give it a go.
Titel: Re: Unbekanntes Leitz 58:1 Ap. 0,85
Beitrag von: purkinje in April 20, 2023, 16:16:45 NACHMITTAGS
I agree with Thomas: Objective 7a Fluorit, this one late 1940ies Here listed in 1913
Titel: Re: Unbekanntes Leitz 58:1 Ap. 0,85
Beitrag von: mazdowiecki in April 20, 2023, 22:21:41 NACHMITTAGS
Gekauft! Mal sehen, ich hoffe es bald erfolgreich testen zu können.
Titel: Re: Unbekanntes Leitz 58:1 Ap. 0,85
Beitrag von: mazdowiecki in Mai 09, 2023, 09:56:25 VORMITTAG
Es funktioniert :) und das Ergebnis ist nach meinem Ermessen gar nicht so schlecht.

https://www.facebook.com/100000510602166/videos/795837872099360/