Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: RainerTeubner in April 26, 2023, 20:49:42 NACHMITTAGS

Titel: Die Demokratisierung der Mikroskopie
Beitrag von: RainerTeubner in April 26, 2023, 20:49:42 NACHMITTAGS
Hallo,

unter diesem etwas seltsamen Titel erschien heut im Wissenschaftsteil der FAZ ein Artikel über eine neue Mikroskopiermethode. Der Artikel in der Zeitung liegt leider hinter der Bezahlschranke, die Originalveröffentlichung aber nicht:

https://www.nature.com/articles/d41586-023-01267-8

Viel Spaß bei der Lektüre!

Rainer
Titel: Re: Die Demokratisierung der Mikroskopie
Beitrag von: Florian D. in April 27, 2023, 07:37:13 VORMITTAG
Hallo Rainer,

wie ich das verstehe, schwillt man die Proteine, die man betrachten möchte, d.h. sie werden tatsächlich grösser. Dass man das als superresolution Microscopy betitelt, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.

Viele Grüsse
Florian
Titel: Re: Die Demokratisierung der Mikroskopie
Beitrag von: purkinje in April 27, 2023, 07:53:00 VORMITTAG
Hallo Rainer,
danke für den Literaturhinweis, hatte schon einmal davon gehört.
Wie immer wenn Gewebe "bearbeitet" oder wie hier "aufgequollen" wird, stellt sich diese letzte Frage im Nature-Paper  "It's almost a given that we are going to see new things. We already see them, but we don't know what they are"
Bester Gruß
Stefan
Titel: Re: Die Demokratisierung der Mikroskopie
Beitrag von: RainerTeubner in April 27, 2023, 09:21:42 VORMITTAG
Hallo,

der ausführliche Artikel auf den preprint-server zu dem Thema findet sich hier:

https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2022.08.03.502284v2

Viele Grüße!

Rainer
Titel: Re: Die Demokratisierung der Mikroskopie
Beitrag von: piu58 in April 27, 2023, 10:29:41 VORMITTAG
Wenn jemand den Aufsatz der Frankfurter Allgemeinen lesen möchte: Bitte bei mir melden, mit Angabe einer E-Mail-Anschrift.