Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: Aljoscha in April 30, 2023, 19:29:13 NACHMITTAGS

Titel: Doofe Flecken im Pflanzenschnitt: Was mache ich da falsch?
Beitrag von: Aljoscha in April 30, 2023, 19:29:13 NACHMITTAGS
Hallo,

heute habe ich wieder einmal versucht, halbwegs vernünftige Planzenschnitte hinzukriegen. Dazu habe ich einen Efeu-Blattstiel frisch mit dem Handmikrotom geschnitten. Das ging so gerade noch. Leider ist das Ergebnis nach der Färbung eine Katastrophe, der Schnitt ist voller Flecken. Hier stellt sich mir die Frage, welchen Fehler ich da gemacht habe.

Danke und viele Grüße

Alexander


Titel: Re: Doofe Flecken im Pflanzenschnitt: Was mache ich da falsch?
Beitrag von: RainerTeubner in April 30, 2023, 19:37:37 NACHMITTAGS
Hallo Alexander,

die "doofen Flecken" können viele verschiedene Ursachen haben - bitte beschreib doch mal Dein Vorgeheng genau.

Du könntest auch mal probieren, die Zellinhalte im Schnitt mit Chlorix (1:10 verdünnt) unter Lupenkontrolle zu oxidieren. Bitte vergiß nicht, das Rest-Chlorix aus dem Schnitt gründlich zu auszuspülen.

Viel Erfolg!

Rainer
Titel: Re: Doofe Flecken im Pflanzenschnitt: Was mache ich da falsch?
Beitrag von: jcs in April 30, 2023, 19:46:41 NACHMITTAGS
Hallo Alexander,

hast Du für die Färbung eventuell Astrablau verwendet? Ich hatte da einmal ähnliche Flecken, die ich nur über Verwendung von frischem (und gefiltertem) Astrablau wegbekommen habe.

LG
Jürgen
Titel: Re: Doofe Flecken im Pflanzenschnitt: Was mache ich da falsch?
Beitrag von: Aljoscha in April 30, 2023, 19:51:14 NACHMITTAGS
Hallo Rainer,

Die Schnitte wurden mit AFE fixiert, dieses dann ausgewaschen.
Die Färbung erfolgte in 3 Schritten:
1. Acridinrot 0,5 % für 15 Minuten.
Differenzieren in Ethanol 50 % bis keine Farbwolken mehr abgehen
Spülen in Aqua dest.
2. Chrysoidin 1 % für 2 Minuten mit einmal erwärmen
Spülen in Aqua dest. bis keine Farbe mehr abgeht
3. Alcianblau 0,2 % für 2 Minuten mit einmal erwärmen
Spülen in Aqua dest. bis keine Farbe mehr abgeht
Entwässern in Isopropanol mit mehrfachem raschen Wechseln.
Über Methylenbenzoat in Histokit eingeschlossen.

Die Flecken sind mit dem Alcianblau aufgetaucht. Vorher sahen die Schnitte sauber aus.

Bleichen mit Chlorid oder Chloralhydrat habe ich in der Tat auch bereits in Betracht gezogen. Vielleicht sind die Schnitte auch einfach zu dick.

Viele Grüße

Alexander
Titel: Re: Doofe Flecken im Pflanzenschnitt: Was mache ich da falsch?
Beitrag von: knipser009 in April 30, 2023, 19:54:08 NACHMITTAGS
Hallo Alexander

Hast Du beim Schneiden sowohl das Schnittgut mit der Möhre satt mit Wasser aufgetropft und  auch das Messer gut mit Wasser bentzt?

Unterlässt man dies, dann könntrn es auch Luftblasen sein - Stichwort: Totalrefexion.

Titel: Re: Doofe Flecken im Pflanzenschnitt: Was mache ich da falsch?
Beitrag von: Aljoscha in April 30, 2023, 19:54:30 NACHMITTAGS
Zitat von: jcs in April 30, 2023, 19:46:41 NACHMITTAGS

hast Du für die Färbung eventuell Astrablau verwendet? Ich hatte da einmal ähnliche Flecken, die ich nur über Verwendung von frischem (und gefiltertem) Astrablau wegbekommen habe.


Hallo Jürgen,

es war Alcianblau. Das habe ich erst kürzlich angesetzt. Ich werde es mal durch einen MN645-Filter jagen.

Viele Grüße

Alexander
Titel: Re: Doofe Flecken im Pflanzenschnitt: Was mache ich da falsch?
Beitrag von: RainerTeubner in April 30, 2023, 20:35:32 NACHMITTAGS
Hallo Alexander,

mir ist bei Deiner Beschreibung Deines Vorgehens aufgefallen, daß Du das Isopropanol schnell wechelst, bei der vorletzten und letzten Stufe, bei der schon der größte Teil des Wassers hoffentlich ausgewaschen ist, solltest Du Dir etwas mehr Zeit lassen. Isopropanol ist zwar hygroskopisch, aber nicht so hygroskopisch wie Ethanol, so daß die Diffusionsprozesse des Restwassers aus den Schnitt etwas mehr Zeit erfordern.

Viel Erfolg!

Rainer
Titel: Re: Doofe Flecken im Pflanzenschnitt: Was mache ich da falsch?
Beitrag von: Aljoscha in April 30, 2023, 21:26:02 NACHMITTAGS
Zitat von: knipser009 in April 30, 2023, 19:54:08 NACHMITTAGS
Stichwort: Totalrefexion.

Hallo Wolfgang,

Da die Flecken nicht alle komplett schwarz sind, was sie bei Totalreflexion sein müssten, schließe ich diese Fehlerursache aus.

Viele Grüße

Alexander
Titel: Re: Doofe Flecken im Pflanzenschnitt: Was mache ich da falsch?
Beitrag von: Fahrenheit in Mai 01, 2023, 17:40:32 NACHMITTAGS
Lieber Alexander,

da sind zum einen ein paar Luftbläschen in der einen oder anderen Zelle. Aber es sieht so aus, als ob das Alcianblau ausgeflockt ist. Oft sind es Pilze. Das kannst Du einfach prüfen, wenn Du einen Tropfen unter dem Mikroskop untersuchst. Ggf. Hilft Filtern.

Herzliche Grüße
Jörg