Mikro-Forum

Foren => Mikroskopie-Forum => Thema gestartet von: micropol in Juni 08, 2023, 15:54:58 NACHMITTAGS

Titel: Canon EOS RP Einsatz ?
Beitrag von: micropol in Juni 08, 2023, 15:54:58 NACHMITTAGS
Hallo Foristen !

Hat jemand die spiegellose Canon EOS RP im Einsatz am Mikroskop und kann über Erfahrungen berichten ? Danke.

Grüße Hermann
Titel: Re: Canon EOS RP Einsatz ?
Beitrag von: 3nzo in Juni 08, 2023, 20:26:38 NACHMITTAGS
Hallo Hermann,
Ich habe keine Eos Rp, aber ich habe 5D an einem Mikroskop mit projektiven Okularen und einem Tubus der richtigen Länge verwendet.
Da es sich um ein Vollformat handelt, ist es mit den für 35 mm vorgesehenen projektiven Okularen bei einem Abstand von 125 mm kompatibel. Alles funktioniert gut, das gleiche sollte auch für die Rp gelten.
Ich weiß nicht, welches Mikroskop Sie verwenden, meins ist altmodisch und benötigt die projektiven Kompensatorokulare, um das von den Objektiven gelieferte Bild zu korrigieren. Wenn Sie ein modernes Mikroskop mit kompensierender Tubuslinse haben, könnten Sie das Bild direkt auf den Sensor projizieren, aber ich habe damit keine Erfahrung.
Mit freundlichen Grüßen

Enzo
Titel: Re: Canon EOS RP Einsatz ?
Beitrag von: micropol in Juni 08, 2023, 21:26:10 NACHMITTAGS
Hallo Enzo !

Muss meine Frage präzisieren: Canon EOS RP an unendlich Optik,allgemeine Erfahrung bei der Verwendung dieser Kamera.

Grüße Hermann
Titel: Re: Canon EOS RP Einsatz ?
Beitrag von: 3nzo in Juni 08, 2023, 21:39:46 NACHMITTAGS
Hallo Hermann,
Ich glaube nicht, dass es Unterschiede in der Kompatibilität dieser Kamera im Vergleich zu anderen DSLRs gibt; Ob optischer oder digitaler Sucher, das macht keinen Unterschied.
Sie können auf die vielen Diskussionen zum Einsatz digitaler Spiegelreflexkameras verweisen, die Sie im Forum finden, und ich kann mir vorstellen, dass es unter diesen auch Fälle von Unendlichkeitsoptiken geben wird.
Leider habe ich keine Erfahrung mit der Verwendung dieser Kamera mit moderner Unendlichkeitsoptik. Sie haben nicht gesagt, an welchem ​​Mikroskop es verwendet werden soll, ob modern oder vintage.
Guten Abend.

Enzo
Titel: Re: Canon EOS RP Einsatz ?
Beitrag von: Aljoscha in Juni 09, 2023, 08:24:27 VORMITTAG
Hallo Herrmann,

ich verwende die größere Schwester EOS R am Mikroskop. Das geht sehr gut. Was ist die genaue Frage, um die es dir geht?

Die RP arbeitet mit Electronic-First-Curtain-Shutter. Das ist gut für die Verwendung am Mikroskop geeignet.

Viele Grüße

Alexander
Titel: Re: Canon EOS RP Einsatz ?
Beitrag von: reblaus in Juni 09, 2023, 10:30:36 VORMITTAG
Hallo Hermann -

die RP war das Einstiegsmodell der spiegellosen R-Serie (RP, R, R6, R5, R8) von Canon mit größerem Sensor (zu Filmzeiten Kleinbildformat genannt, heute etwas euphemistisch "Vollformat"). Ältere Mikroskope mit Fotooptik sind für dieses Format eingerichtet. Der Sensor ist mit 26 MPixel für jegliche Mikroskopfotografie mehr als ausreichend und der schwenkbare Schirm sehr praktisch.
Die Kamera kann sehr viel, wie auch die analogen Modelle von der Konkurrenz, wobei allerdings anzumerken ist, dass das meiste davon für die Mikroskopfotografie nicht benötigt wird (z.B. IS/IBIS).

Ich selbst kam als ehemaliger Zeiss-, Olympus-, Pentax- und Sony-Nutzer ziemlich zufällig zu Canon, weil mir vor 15 Jahren von Forumsmitgliedern fürs Mikroskop zu einer EOS 500D geraten wurde, wegen deren erschütterungsfreien live-view-Auslösung. Seit langem hat das die Konkurrenz ebenfalls und baut genauso gute Kameras.
Seither bin ich zwar auf das EOS R-System umgestiegen, von dem es unterdessen außer Voll- auch APS-C-Format-Modelle (R7, R10, R50, R100) gibt. Die alte Optik passt problemlos drauf und einige Eigenschaften kamen dazu, die mir für meine "normale" Fotografie wichtig waren.
Wenn es nur ums Mikroskopieren geht, besteht zwischen den meisten R-Modellen kaum ein Unterschied. Falls eine Mikroskopanpassung an eine ältere EOS schon vorhanden ist kann sie problemlos mit einem Adpterring weiterverwendet werden.

Viele Grüße

Rolf

Titel: Re: Canon EOS RP Einsatz ?
Beitrag von: micropol in Juni 09, 2023, 10:34:39 VORMITTAG
Hallo Alexander !

Nun ja die große Schwester,da liegen aber gewaltige Preisunterschiede zur RP vor. Und soviel ich weiß gibts beim Verschluss

bemerkenswerte Unterschiede.Die Frage ist ob sich der Aufpreis für meine Zwecke (Poldurchlichtaufnahmen) lohnt.Zur Zeit sind

80D und 6D im Einsatz.

Grüße Hermann
Titel: Re: Canon EOS RP Einsatz ?
Beitrag von: Aljoscha in Juni 09, 2023, 15:52:57 NACHMITTAGS
Hallo Hermann,

Die EO S R hat einen "vollwertigen" Verschluss mit zwei mechanischen Vorhängen, der voll mechanisch, EFCS und elektronisch als Optionen anbietet. Die RP hat nur EFCS und etwas im Menü versteckt den elektronischen Verschluss. Gerade am Mikroskop willst Du ohnehin nicht mit voll mechanischem Verschluss arbeiten. Die RP reicht also am Mikroskop völlig aus. Ist eine gute Kamera, ich hatte die auch mal.

Viele Grüße

Alexander
Titel: Re: Canon EOS RP Einsatz ?
Beitrag von: micropol in Juni 09, 2023, 15:59:47 NACHMITTAGS
Hallo Aljoscha !

Danke, das wollte ich hören.-

Grüße Hermann