Hallo,
in einem Aufguss mit Gartenerde habe ich nach ca. 1 Woche diese zwei mir unbekannten Wimperntiere gefunden:
1. ca. 150 Mikrometer lang mit ca, 10 Mikrometer langen Wimpern, die nicht koordiniert schlugen:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/31126_39387817.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/31126_27621317.jpg)
2. ca. 30 Mikrometer im Durchmesser, langsamer Wimpernschlag.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/31126_34999721.jpg)
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/31126_31483593.jpg)
Wer kann trotz nicht idealer Bilder weiterhelfen?
Gruss
Klaus
hallo Klaus,
zu dem ersten Einzeller kann ich nichts sagen, der 2. ist m.E. Halteria sp. mit den charakteristischen langen Cilien in der Äquatorebene. das Viech ist wegen seine hohen Geschwindigkeit nicht ganz einfach zu fotografieren. Hier mal ein Schnappschuss "von oben" auf die Wimpern und das Mundfeld:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/31135_38513176.jpg)
beste Grüße Michael Plewka
Hallo Michael,
vielen Dank für die Hilfe. Das Tier bewegt sich tatsächlich schnell. Wie haben Sie Ihr schönes Photo gemacht? Dunkelfeld, gestackt?
Gruß Klaus
hallo Klaus,
die Aufnahme ist mit dem DIK-Verfahren ausgeleuchtet.
beste Grüße Michael