Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Erich Riedel in Februar 04, 2010, 11:01:20 VORMITTAG

Titel: Rätselhaft
Beitrag von: Erich Riedel in Februar 04, 2010, 11:01:20 VORMITTAG
Hallo,
wer hat das schon einmal gesehen?
Was steigt dort in der Morgendämmerung am Himmel auf?

  (https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/31193_11469592.jpg)
   Der größte Ballon hat einen Durchmesser von ca. 80 µm

Gruß
    Erich
Titel: Re: Rätselhaft
Beitrag von: hinrich husemann in Februar 04, 2010, 18:30:24 NACHMITTAGS
Eine Methylcellulose-Faser?
Titel: Re: Rätselhaft
Beitrag von: Jürgen Boschert in Februar 04, 2010, 19:34:42 NACHMITTAGS
Hallo,

oder die leere Hülse eines Cyanophyten, der Heterozysten hatte. ???

Gruß !

JB
Titel: Re: Rätselhaft
Beitrag von: Florian Stellmacher in Februar 04, 2010, 19:46:47 NACHMITTAGS
 ??? ??? ??? ??? ??? Isolatoren auf einem Mikrochip? ;D ;D ;D ;D ;D
Titel: Re: Rätselhaft
Beitrag von: Erich Riedel in Februar 05, 2010, 10:21:32 VORMITTAG
Hallo Herr Husemann, Herr Boschert und Herr Stellmacher!
Treffer, Herr Husemann!!  Eine Methylcellulose-Faser!
Früher hatte ich diese Bilder oft mit Tümpeltieren auf dem Objektträger. Bei der Anwendung dieses Materials als Bremse flotter Tierchen fühlte ich mich nicht ganz wohl. Heute verwende ich es nicht mehr. In der Schublade liegt es noch. Da ich noch nie ein einigermaßen Bild von so einer "Perlenkette" hatte, hab ich den Kleister nochmals angerührt. Unten noch zwei Bilder. Ich danke Ihnen für für die verschiedenen Versuche einer Lösung! Die Isolatoren sollen sicher ein Spaß sein, aber gut der Vergleich.
Viele Grüße
   Erich Riedel

 (https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/31274_46369596.jpg)
 (https://www.mikroskopie-forum.de/pictures006/31274_6257078.jpg)
Titel: Re: Rätselhaft
Beitrag von: Klaus Herrmann in Februar 05, 2010, 20:45:24 NACHMITTAGS
Hallo Erich,

ein Super Rätsel meisterhaft fotografiert.

Das ist ja wirklich interessant, wie die Methylzellulose segmentiert aufquillt

Man könnte sich fast vorstellen, dass durch eine unterschiedlich durchlässige Membranhülle Wasser diffundiert und durch den Innendruck sich aufbläht, bis sie platzt.
Titel: Re: Rätselhaft
Beitrag von: Erich Riedel in Februar 06, 2010, 18:14:21 NACHMITTAGS
Hallo Klaus!
Danke für die Einschätzung der Fotos!
Die Erklärung der Blasenbildung bei den Methylcellulose-Fasern ist einleuchtend!
Viele Grüße
           Erich