Liebe Mikroskopiker/innen,
ich stieß gestern im hintersten Eck eines Küchenschrankes auf einen Rest getrockneter Algen die ich mal im Asialaden gekauft hatte. Die kamen gleich ins Gemüse rein aber ein wenig davon habe ich in Wasser eingeweicht um mal nach Salzkristallen zu suchen, habe auch welche gefunden:
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/31247_6655538.jpg)
Danach habe ich mal die Alge selbst mikroskopiert und war doch überrascht was ich da sah;
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/31247_31063794.jpg)
Die einzelnen "Zellen" sind ca. 30 µm lang aber ich kann mir keinen Reim drauf machen warum diese Pflanze so aussieht! Kennt sich jemand damit aus? Auf der Packung finde ich nur die englische Bezeichnung "Dried Seaweed-Algue Sechee". Ansonsten nur chinesische Schriftzeichen.
Liebe Grüße
Regi
Hallo Regi
so genau versteh ich Deine Frage jetzt nicht. Warum sollten Braunalgen nicht so aussehen. Ich hatte da auch mal was gezeigt.
http://www.mikroskopie.de/mikforum/read.php?2,52398,52398#msg-52398
In der japanischen Naturkost sind da die verschiedensten Algen unterwegs!
http://www.ojibwa.de/html/braunalge.html
viele Mikrogrüsse
Bernhard
Liebe Regi,
das ist ein typisches Plectenchym. Ist halt ganz anders, als das Parenchym der höheren Pflanzen. Wir können uns morgen gerne darüber unterhalten, falls Du kommen kannst.
Herzliche Grüße
Detlef
Lieber Bernhard, lieber Detlef,
ich habe sowas noch nicht gesehen, kenne nur die doch anders gestalteten Algen aus unserem Süßwasser. Herzlichen Dank für die schnellen Antworten! Die Botanik ist hier wieder mal eine Herausforderung für mich.
Liebe Grüße
Regi