Moin
Ich habe an einem Zeiss Trinotubus das "Mikrozwischenstück II" Ihagee zu Testzwecken angebracht. Mir ist nach der Adaption aufgefallen, dass zwischen dem Befestigungsring und dem aufgehenden Teil ein minimales Spiel ist. Finde ich für die empfindliche Fotografie nicht gut. Ist das eigentlich normal? Ansonsten scheint mir der Adapter mit Einschlagpapier und Schachtel neu zu sein. Ist dieses Spiel von ca. 1/2 mm konstruktionsbedingt und deshalb ok? Habe im Forum gesehen, dass einige den Adapter auch verbaut haben. Kann mir jemand bitte seine Erfahrungen mitteilen?
Viele Grüße
Hallo,
da sollte eigentlich kein Spiel sein. Gibt es von den kleinen Madenschrauben, wie links über Deinem Pfeil eine zu sehen ist, noch mehr, vielleicht 3? Dann könnte das eine Zentrierung sein, an der mal jemand geschraubt hat.
LG Gerd
Hallo Mario,
an dem technischen Meisterwerk gibt es keine Maden zum Zentrieren; das ist ein Arretierungsstift. Ein bisschen darf der Adapter an dieser Stelle wackeln, das macht nichts aus. Wenn es Dich doch stören sollte, kannst Du das mit ein wenig Kleber in die Ritze beseitigen, aber probiere den Adapter erst einmal so.
Hallo Gerd
Ja ich sehe, dass die Madenschrauben auch schon mal einen Schraubendreher gesehen haben. Und einen kleinen Kratzer. Ja es gibt 3 kleine Schrauben die auch wohl nach innen führen. Habe alle 3 noch mal strammer angezogen. Auf dem Bild habe ich eine mal abgebildet. Sie sitzt in diesen Klemmbacken mit einem minimalen Spiel. Wenn ich den Adapter befestigt habe, bleibt aber noch das Spiel. Also ich verstehe da den Mechanismus nicht. Dieses Spiel ist mechanisch begründet. So lange das Spiel der Schrauben in den Schlitzen bleibt, bekomme ich das Spiel auch nicht raus. Oder bin ich da zu pingelig.... :D. Da ist ja dieses Plastikteil von Hama noch besser... ;) ;).
VG
Jürgen
Das hat sich gerade überschnitten. Danke für Deine Antwort. Es ist ein sehr schönes Teil keine Frage. Alles massiv. Mit dem kann man notfalls auch Nägel in die Wand schlagen.... :). Ok dann hast Du die Erklärung gegeben und ich bin informiert. Wenn dieses kleine Manko mit der Arretierung nicht wäre.... Da bin ich wieder zu pingelig.... :D :D. Und vielleicht stört es ja beim Betrieb auch nicht. Man muss sich beim Auslösen der Kamera dann etwas von der Befestigung fernhalten. Glaube mein Vorbesitzer hat auch versucht, dieses Spiel mit dem Anziehen der Arretierungsstifte zu lösen.
Vielen Dank Jürgen!
Viele Grüße
Noch zum Schluss:
Diese 3 äußeren Madenschrauben haben keinen Kontakt zu den Arretierungsstifte... ??? Ich habe mal eine rausgedreht. Denke sie halten nur den aufgesetzten Ring!! Man sieht den Schlitz in den Stiften. Anscheinend wurden sie auch von innen eingeschraubt. Jetzt aber Schluss mit dem Thema.... :)!
Viele Grüße