Mikro-Forum

Foren => Mikrofoto-Forum => Thema gestartet von: Päule Heck in Februar 10, 2010, 17:41:29 NACHMITTAGS

Titel: Cyclotella baikalensis
Beitrag von: Päule Heck in Februar 10, 2010, 17:41:29 NACHMITTAGS
Hallo,

diese Diatomee stammt vom Baikalsee, was sicherlich zu ihrem Namen beigetragen hat: Cyclotella baikalensis Skorvortzow et Meyer. Entdeckt in einer Präparation von Helmut Ullrich.

(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/31665_66335374.jpg)

15 Aufnahmen gestackt mit Helicon Focus und nachbearbeitet mit FS.
Zeiss Amplival, Obj. Zeiss Planapo 63/1.4 immergiert, Kamera: Canon EOS 500D.

Herzliche Grüße

Päule
Titel: Re: Cyclotella baikalensis
Beitrag von: Ernst Hippe in Februar 11, 2010, 18:25:17 NACHMITTAGS
Hallo Päule,

einfach schön! Was sind diese glänzenden "Kügelchen"?
Titel: Re: Cyclotella baikalensis
Beitrag von: Päule Heck in Februar 12, 2010, 22:56:37 NACHMITTAGS
Lieber Ernst,

vielen Dank. Was die Kügelchen betrifft, wüsste ich die Antwort auch gerne. Könnte es nicht sein, dass wir da einer optischen Täuschung unterliegen und sie eigentlich Poren (Vertiefungen) sind? Hatten wir doch schon mal....

Ein schönes Wochenende und herzliche Grüße!

Päule
Titel: Re: Cyclotella baikalensis
Beitrag von: Detlef Kramer in Februar 13, 2010, 11:03:27 VORMITTAG
Lieber Ernst, lieber Päule,

das sieht für mich aus, als seien es kleine Gasbläschen, die in den Poren gefangen sind.

Herzliche Grüße

Detlef