Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: Carsten Wieczorrek in November 03, 2023, 16:32:52 NACHMITTAGS

Titel: Ist das Loxodes rostrum
Beitrag von: Carsten Wieczorrek in November 03, 2023, 16:32:52 NACHMITTAGS
Hallo,
ich kann hier zwar eine gewisse Ähnlichkeit zu Loxodes rostrum erkennen, überzeugen tut mich das aber nicht. Weiß hier jemand rat?

Aufgenommen mit Blitz und INKO.

Schöne Grüße
Carsten
Titel: Aw: Ist das Loxodes rostrum
Beitrag von: H. Ott in Dezember 11, 2023, 10:49:48 VORMITTAG
Hallo Carsten,

das Bild ist leider etwas ungünstig. Die sog. Müllerschen Organellen sind z. B. nur schwer zu erkennen; diese sind für Loxodes sehr typisch (sonst m. W. nur noch in der marinen Schwestergattung Remanella vorhanden).

Für die Artansprache sind die Kernverhältnisse mitentscheidend. Die häufigen Loxodesarten hat W. Foissner hier beschrieben: http://www.wfoissner.at/data_prot/Foissner_etal_1995_1-540_klein.pdf, Seite 377 ff.

Vielleicht sind ja noch mehr Bilder vorhanden, auf denen die von H. Foissner beschriebenen Merkmale besser sichtbar sind. Viel Erfolg.

Grüße,

Hubert Ott