Mikro-Forum

Foren => Bestimmungshilfe => Thema gestartet von: schmidt in November 25, 2023, 08:31:06 VORMITTAG

Titel: Versuch Pilzbestimmung
Beitrag von: schmidt in November 25, 2023, 08:31:06 VORMITTAG
Eine Frage an die Pilzexperten. Versuch deshalb, weil ich leider keine Fotos habe. Mir liegt daher nur eine handschriftliche Beobachtungsnotiz vor, die ich mal anfüge, da steht alles drin, mehr kann ich dazu auch nicht sagen, da der Baumstumpf inzwischen entfernt wurde und weitere Untersuchungen nicht mehr möglich sind, bis der Pilz vielleich an anderer Stelle auftritt. Eins doch noch, der Hut, der ohne Stiel direkt aufsaß, soll trocken, nicht schmierig gewesen sein.

pschmidtScannen0004.jpg
Titel: Aw: Versuch Pilzbestimmung
Beitrag von: Rübezahl in November 25, 2023, 09:09:11 VORMITTAG
Hallo pschmidt,
hierbei könnte es sich um den Stäublings-Schleimpilz (E.lycoperdon) gehandelt haben.
Schöne Grüße
Rainer
Titel: Aw: Versuch Pilzbestimmung
Beitrag von: Peter Reil in November 25, 2023, 09:15:58 VORMITTAG
Hallo "pschmid",

mit den wenigen Angaben kann ich nur vermuten, um welche Pilzart es sich handeln könnte.
Vorausgesetzt, der Pilz war in der Konsistenz hart, dann wäre aufgrund des Wuchses auf einem Baumstumpf und der Sporenform eine Ganoderma-Art denkbar.
Die Sporen haben ein Exospor, wie du es gezeichnet hast. Auf der Oberfläche befinden sich allerding Warzen ohne Querverbindungen.

Aber das ist mehr Vermutung als Wissen.

Gute mikroskopische Zeichnungen dazu findest du hier: https://my.hidrive.com/share/asu0pkxfkw#$/DrHannaMaser/1-18_Ordner/Aphyllophorales/Ganodermataceae

Freundliche Grüße
Peter
Titel: Aw: Versuch Pilzbestimmung
Beitrag von: schmidt in November 26, 2023, 08:38:02 VORMITTAG
Hallo Peter, Rainer, danke für die Hinweise.

Dank derer konnte ich zielgerichteter recherchieren, es handelt sich demnach mit großer Wahrscheinlichkeit um den
Stäublings-Schleimpilz RETICULARIA LYCOPERDON (SYN. ENTERIDIUM LYCOPERDON, FULIGO LYCOPERDON)

https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/StaublingsSchleimi.htm

Viele Grüße
pschmidt