Hallo Forum,
mir ist neulich mal wieder der Begriff "Amyloid" untergekommen, der u. a. in Verbindung mit Alzheimer in aller Munde ist.
Anscheinend beruht der Name selbst schon auf einem Missverständnis, weil man zunächst dachte, dass es sich um eine stärkeartige Substanz und kein Eiweis handelt.
Später entdeckte man, dass Amyloid nach Anfärbung mit Kongorot charakteristischen, oft grünen Dichroismus zeigt. Hierzu ein interessanter Artikel:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6877999/
Leider habe ich kein Präparat, an dem man dies demonstrieren könnte, aber unsere Pathologen können diese Lücke doch sicher füllen?
Viele Grüsse
Florian
Hallo Florian,
Hier ein Hinweis: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Amyloidität
Gruss
Arnold Büschlen
Hallo Florian,
das mit der Amyloid-Genese beim M Alzheimer hat sich vom Fettnäpfchen zu Fetttrog entwickelt, bin mir nicht sicher, ob damit arbeitende Neuropathologen gerade noch irgendetwas dazu sagen /zeigen wollen....
Zitat: "Und dies, weil eine Forschungs-Monokultur, die über dreißig Jahre in einer Echokammer abgeschottet und unbeirrbar vor sich hin forscht, bei einer komplexen Hirnerkrankung zwangsläufig erfolglos bleiben muss"
https://www.laborjournal.de/rubric/narr/narr/n_21_11.php
https://www.laborjournal.de/editorials/2862.php
und etwas moderater
https://www.laborjournal.de/rubric/journalclub/jc/jc_23_01_02.php
Beste Grüße Stefan
Hallo Stefan,
ja, wobei amyloide Ablagerungen bei weitem nicht nur im Gehirn auftreten und von Alzheimer herrühren. Darm, Gelenke, Lymphknoten, Leber, Milz ...
Viele Grüsse
Florian
Hallo Florian,
entschuldige meinen Sarkasmus bei dem Thema, die Artikel sind jedoch sehr lesenswert, wie übrigens auch der den Du verlinkt hast. Man verwendet seit längerem Antikörper für den Amyloidnachweis, das mit dem kongoroten Präparat ist also eher nicht so Routine, aber evtl findet ja jemand noch was, wäre interessant.
Beste Grüße Stefan
Hallo Florian,
konntest Du ein Amyloid-Präparat in Kongorot auftreiben?
Neulich stieß ich auf dieses Review, falls Dich das Thema weiter interessiert (bitte melden falls kein Zugang):
Werner Kaminsky, Polarimetric imaging of amyloid, February 2006, Micron 37(4):324-38
Beste Grüße Stefan
Sehr interessant, vielen Dank!
Leider habe ich bisher kein mit Kongo gefärbtes Amyloidpräparat aufgetrieben. Hat vielleicht einer unserer Pathologen so was?
Viele Grüsse
Florian