Hallo
ich habe mal die Wackerfärbung in der Variane e= einfach in der Auflichtfluoreszenz angeschaut. Durch die beiden Fluoreszenzfarbstoffe Acridinrot und Acriflavin erhält man eine kräftige Fluoreszenz bei Grünanregung mit einer HBO 100 W Lampe.
Der nachtblaue Untergrund ist mir ein Rätsel - vielleich der nicht gemachte Weißabgleich - ist in der Fluoreszenz nicht ganz einfach!
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/32250_955278.jpg)
Lieber Klaus,
rein vom optischen Eindruck her sehr schön! Gerade der nachtblaue Hintergrund gefällt mir - auch wenn er von Dir nicht gewollt ist.
Liebe Grüße
Regi
Liebe Regi,
ja der "Wissenschaftliche Anspruch" steht dabei nicht im Vordergrund, sollte nur eín Farbtupfer sein wie Dein schöner Kunststoffschnipsel im Pol.
Aber nebenbei erwähnt: ein Ärgernis, das wahrscheinlich keinem aufgefallen ist: bei etwa 4 Uhr ist am Rand ein kleiner bunter Fleck. Das ist Falschlicht durch die Okulare. Ich hatte vergessen die Okulare zu sperren, was man beim Axioplan kann. Wenn man das nicht macht und eine Lampe leuchtet in Richtung Okulare, dann kommt über den Beamsplitter Falschlicht rein, was besonders bei Fluoreszenz und DF auffällt.
Lieber Klaus,
na den kleinen Fleck kannst Du doch wegretuschieren!
Grüßle
Regi