Hallo,
da ich gerade den Fluoreszenzschieber drin hatte habe ich gleich noch den mit PAS gefärbten Flugsamen des Blauglockenbaums aufgenommen.
(https://www.mikroskopie-forum.de/pictures001/32252_42987539.jpg)
Hallo Klaus
Kannst du zu diesem Foto noch einige Ergänzungen machen:
- Wellenlängen Anregungs- und Sperrfilter
- PAS Färbung ?
Seit neustem besitze ich ein Orthoplan mit Auflichtfluoreszenz.
Es interessiert mich sehr, wie solche Bilder entstehen und präpariert werden.
PAS ist eine mir unbekannte Färbung.
Lieber Klaus,
eine faszinierende Aufnahme. Der Samen hat etwas von einer maritimen Nacktschnecke.
Wie groß ist denn das Gebilde und könntest Du vielleicht auch eine Aufnahme in normalem Durchlicht zeigen?
Herzliche Grüße
Jörg
Hallo,
danke für das Lob und das Interesse.
Die PAS-Färbung ist bei Aeisner beschrieben unter Schiffs Reagenz
http://www.aeisner.de/
Der Blauglockenbaum ist hier beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blauglockenb%C3%A4ume
Sorry für den Diminuitiv es ist schon ein mächtiger Baum!
Der Filterblock ist Zeiss 09 Blau-Anregung BP 450-490 FT 510 LP 520 HBO 100W.
Samen ist ein Flugsamen wie Ahorn nur viel kleiner ca 2-3 mm. Die "Flughaut" ist ganz fein strukturiert. Kann morgen mal Details aufnehmen und eine HF-Aufnahme dazu machen.